Jahreszeitliche Tomatenterrine mit marinierten Krebsschwänzen
2011-06-19- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Portionen: 4-5
- Vorbereitungszeit: 10m
- Kochzeit: 10m
- Fertig in: 20m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4 / 5)
3 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Sommerlich bunt und stimmig, leicht, Naturbelassen, einfach und gut vorzubereiten.
Zutaten
- Für die Terrine:
- 450 g vollreife Freilandtomaten
- 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
- 1/2 fein geschnittene Knoblauchzehe
- 2 El Tomatenmark
- Etwas Olivenöl
- 3 Blatt Gelatine
- 2 cl geschlagene Sahne
- Salz, Pfeffer und / oder gemahlner Chili
- Frische Basilikum Blätter
- 200 – 250 g geschälte Krebsschwänze
- Etwas frischer Dill, gehackt
- Bunte Salate nach Marktangebot, wie: Frisèe, roter Radicchio oder Eichblatt, Feldsalat etc
- ¼ l French Dressing zum mengen der Salate
- Etwas getoastetes Knoblauchbaguette
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Vorbereitungen:
Schritt 2
1 Terrinenform zunächst mit Klarsichtfolie auslegen, dann folgen dicht an dicht die Basilikumblätter. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Salate putzen, mundgerecht zupfen und in kaltem Wasser auffrischen.
Schritt 3
Die Krebsschwänze ev. etwas ausdrücken und mit reichlich frischem, gehacktem Dill und 2 – 3 El Vinaigrette marinieren.
Schritt 4
Die Terrine:
Schritt 5
Die Tomaten von der Blüte befreien, raus schneiden und kurz für eine ½ min. in kochendes Wasser geben, sofort wieder in Kaltem abkühlen. Schälen, Kerne entfernen und in grobe Würfel schneiden. Die Zwiebeln mit etwas Knoblauch in Olivenöl glasig anschwitzen, dann die Tomatenwürfel dazu geben.
Schritt 6
Salzen, pfeffern und mit dem Tomatenmark ca. 2 – 3 min. leise schmoren lassen. Mit dem Zauberstab fein pürieren.
Schritt 7
Die Gelatine gut ausdrücken, zu den Tomaten geben, verrühren, auflösen, zunächst kalt stellen.
Schritt 8
Kurz vor dem Stocken die geschlagene Sahne unterheben und in die vorbereiteten Formen füllen. Glatt streichen, die überstehende Folie einschlagen und 3 – 4 Stunden kalt stellen.
Schritt 9
(Lässt sich wunderbar am Vortag erledigen)
Schritt 10
Anrichtevorschlag.:
Schritt 11
Die Tomatenterrine aus der Folie nehmen und mit einem in heißem Wasser erwärmten Messer 2 cm dicke Scheiben portionieren.
Schritt 12
Auf einem großen, dekorativen Vorspeisenteller zunächst das Salatbouquet anrichten und die Krebsschwänze verteilen. Die Terrine dazu setzen und Alles mit warmem, krossem Knoblauchbrot auf den Tisch geben.