Involtinis von der Putenbrust
2008-09-06- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 20m
- Kochzeit: 25m
- Fertig in: 45m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4 / 5)
4 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Mit Parmaschinken, Wurzelgemüse und Ziegenkäse
Zutaten
- Für die Involtinis:
- 12 Scheiben dünn geschnittene Putenbrust à 50g (3 Stück pro Person)
- 5 - 6 Scheiben Parmaschinken, zugeschnitten
- 100 g Ziegenkäse (geht auch mit Feta Käse)
- 1 Thymianzweig und 1 Rosmarinzweig zum mitbraten
- Für das Wurzelgemüse:
- 1 Möhre in dünnen Streifen
- 100 g Knollen oder Staudensellerie in dünnen Streifen
- 100 g Frühlingslauch in dünnen Ringen
- 1 - 2 fein geschnittene Knoblauchzehen (geht auch ohne)
- 4 - 5 getrocknete Tomaten in Öl
- Etwas Butter und Öl
- Salz, Pfeffer
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Füllung:
Schritt 2
Zunächst das in dünne Streifen gechnittene Wurzelgemüse in Butterschmalz, nur ganz anschwitzen. Salzen, pfeffern, ",bissfest halten", etwas abkühlen lassen.
Schritt 3
Den Parmaschinken pssend zuschneiden, die Tomaten und den Ziegenkäse grob würfeln.
Schritt 4
Die Röllchen:
Schritt 5
Die Putenbrustschnitzelchen unter zwei Klarsichtfolien auslegen, recht dünn klopfen. Den Parma Schinken passend zuschneiden und mit jeweils eine Scheibe, einren El Gemüse, 2 - 3 Tomatewürfel und etwas Ziegen - oder Feta Käse dazu geben.
Schritt 6
Zunächst die Seiten einschlagen und erst dann alles aufrollen.
Schritt 7
3 Stück auf einen Spieß stecken, salzen, pfeffern und leicht mehlen.
Schritt 8
In heißer Butter mit etwas Öl, der gedrückten Knoblauchzehe,dem Thymian - und Rosmarinzweig von allen Seiten anbraten, Farbe nehmen lassen..
Schritt 9
Danach die Röllchen in eine feurtfeste Form, setzen, mit geriebenen Parmesan überstreuen und einige Butterflöckchen darüber geben.
Schritt 10
Für 5 - 6 min. in den auf 180° C vorgeheizten Backofen schieben.
Schritt 11
Anrichtevorschlag:
Schritt 12
Gern serviere ich meine Involtini auf kurz geschmortem Gemüse aus: Buntem Paprika, Zwiebeln, Blattspinat und Tomatenwürfeln.
Schritt 13
Dazu reiche ich: Gemüsenudeln oder Gnocci`s.