Holsteiner Speck-Pfannkuchen mit Camembert und Preiselbeeren, herzhaft-fruchtig,

2013-10-13
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 12m
  • Kochzeit: 6m
  • Fertig in: 18m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Spargelsalat mit Shrimps

    Bunter Spargelsalat mit Shrimps

  • Biskuit-Roulade aus Lübeck

    Lübecker Biskuit-Roulade mit weißer Schokolade, Marzipan und Konfitüre

  • Sanddorn Marmelade

    Sanddorn – Marmelade

  • marzipan-potatoes-1731189_1920

    Lübecker Marzipan Mousse mit Orange

  • Labskaus

    Labskaus-Burger

Typisch Holsteinisch, althergebracht, einfach nur lecker!

Zutaten

  • 200 g Mehl, gesiebt, mit Msp. Backpulver und 1 Prise Salz gemischt
  • 6 Eigelb
  • 6 Eiweiß, steif geschlagen
  • 300 ml Milch
  • 250 g Birnen in dünnen Spalten (2 Stück)
  • Etwas Zitronensaft
  • 6 Scheiben Holsteiner Frühstücksspeck, halbiert
  • 125 g Camembert in kleinen Ecken
  • Etwas Butter für die Pfanne
  • 5-6 El Preiselbeeren

Zubereitungsart

Schritt 1

Das Mehl mit den Eigelben und der Milch zu einem glatten "Klümpchen freien" Teig verrühren, etwas quellen lassen, dann das geschlagene Eiweiß unterheben.

Schritt 2

Die Birnenspalten sofort mit etwas Zitronensaft marinieren.

Schritt 3

Den Frühstücksspeck ca. 1 min. in einer Stielpfanne anbraten, Farbe nehmen lassen und 1/4 der Birnenspalten mit angehen lassen.

Schritt 4

Zuerst die Camembert Ecken dazu geben und 1/4 des Teiges gleichmäßig darüber fließen lassen.

Schritt 5

Bei mittlerer Hitze 3 min. goldgelb braten und auf eine Topfdeckel gleiten lassen, wenden, weitere 3 min. backen.

Schritt 6

Sofort mit Preiselbeeren servieren und so weiter fortfahren, bis der Teig verbraucht ist.

Schritt 7

Schritt 8

.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert