Hausgemachter Hummerfond

2008-11-24
  • Portionen: 4-5
  • Vorbereitungszeit: 15m
  • Kochzeit: 20m
  • Fertig in: 35m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 5
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

5 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Hummer in Kräuter-Rotwein-Butter

    Hummer in Kräuter-Rotwein-Butter

  • Surf and Turf - aus Rindersteak und Hummerschwanz, Garnelen oder anderen Meeresfrüchten und Fischen

    Surf & Turf – Grillspieße mit Garnelen

  • Gurken-Avocado-Suppe mit frischen Dill und Krabben

    Kalte Gurken-Avocado-Suppe mit Krabben, Dill und Croutons

  • Jakobsmuscheln in Vanillebutter und Tomatenrisotto

    Jakobsmuscheln in Vanillebutter und Tomatenrisotto

  • Jakobsmuscheln in Cidre

Hummerfond ist die edle Basis für viele klare und gebundene Suppen und Soßen

Zutaten

  • 500 - 600 g Hummer, Krebs oder Langustenschalen, gut getrocknet
  • 1 l Fischfond (siehe auch meinen Fischfond oder als Convinience Produkt)
  • 50 g Hummerbutter (zur Geschmacksverstärkung)
  • 4 cl Cognac oder Weinbrand
  • 1/4 trockener Weißwein
  • 1 El Tomatenmark
  • 1/(2 Zitroneschale
  • 1 Stange Porrèe in groben Stücken
  • 1 Möhre in groben Stücken
  • Etwas Staudensellerie in groben Stücken
  • 2 Zwiebeln in groben Stücken
  • 1 Lorbeerblatt
  • 6 - 8 gestoßene Pfefferkörner
  • 1/4 fein geschnittene Chili Schote
  • Eine fein geschnittene Knoblauchzehe (geht auch ohne)
  • Etwas Olivenöl

Zubereitungsart

Schritt 1

Der Ansatz:

Schritt 2

Die Schalen auf einem Backblech des Backofens für 30 min. bei 120° C trocknen.Anschließend grob stoßen, zerkleinern und in heißem Öl zunächst anschwitzen. Die Hummerbutter, das Röstgemüse / "Mirepoixe", Tomatenmark und die Gewürze dazu geben.3 - 4 min. zusammen rösten und mit dem Cognac flambieren.

Schritt 3

Mit dem Weißwein und dem Fischfond aufgießen. 30 min. leise auskochen lassen, anschließend durch ein feines Küchensieb oder Tuch passieren.

Schritt 4

Das Fett, die Hummerbutter seperat abschöpfen, erneut erhitzen, und leise die Flüssigkeit heraus kochen,.

Schritt 5

Verwahren oder für den Ansatz der Crème Suppen - oder Soße verwenden.

Schritt 6

Schlussbemerkung.

Schritt 7

Der so entstandene, gepflegte Fond von Schalentieren ist die Basis für die verschiedensten Zubereitungen wie:

Schritt 8

Klare Hummersuppe/Consommè

Schritt 9

(noch einmal mit Gemüse und Klärfleisch anzusetzen)

Schritt 10

Gebundene Hummersuppe (Bisque de homard) oder Hummer oder Krebssoße (mit Sahne, Crème fraiche, Cognac und Gewürzen reduzieren)

Schritt 11

Darüber hinaus für: Ragouts, Pastetenfüllungen oder Schaumbrote .

Schritt 12

Nur ein wirklich gut gekochter Grundfond, garantiert ein erstklassiges Endergebnis!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert