Hamburger Pannfisch mit Senfsoße
2007-03-17- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 20m
- Kochzeit: 20m
- Fertig in: 40m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4.3 / 5)
8 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Nährwertangabe
Informationen pro Portion:
-
Kalorien (Kcal)
347,75 -
Eiweiß (g)
36,75 -
Fett (g)
8,55 -
KH (g)
29,95 -
Cholesterin (mg)
249
Fast verloren gegangen – Der „Pannfisch“, der kleinen Leute und Hafenarbeiter vom Hamburger Hafen
Zutaten
- Für den Pannfisch
- 300 g Kabeljaufilet, küchenfertig
- 300 g Rotbarschfilet, küchenfertig
- 3 - 4 ganze Eier
- 2 El Zitronensaft
- Salz, Pfeffer
- Für die Senfsoße
- 1 fein geschnittene Zwiebel
- 1 El Mehl
- 1/4 l Fleischbrühe, ev. Fischfond
- 2 El Senf
- Etwas Milch, Sahne oder auch Crème fraiche
- Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker
- Für die Bratkartoffeln
- 800 g gekochte Pellkartoffeln in Scheiben
- 1 mittegroße Zwiebeln in Scheiben
- Etwas gehackte Petersilie oder Schnittlauch
- Butterschmalz zum Braten
- Salz, Pfeffer
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Senfsoße Eine gehackte, mittelgroße Zwiebel in Butter glasig anschwitzen und einen El Mehl dazu geben, 1 min. schwitzen lassen.
Schritt 2
Mit etwas Fleischbrühe und etwas Milch, Sahne oder Crème fraiche aufgießen. 2 El Senf dazu geben; salzen, pfeffern und etwas Zucker nach eigenem Geschmack abrunden.
Schritt 3
10 min. leise „köcheln“ lassen, nachschmecken und ev. etwas kalte Butter untermixen.
Schritt 4
Der Pannfischansatz Die Fischfilets in 3 - 4 cm große Stücke schneiden. Mit Salz und Pfeffer, sowie etwas Zitronensaft würzen; leicht mehlen.
Schritt 5
In Butterschmalz, 2 - 3 min. auf jeder Seite braten und in der noch heißen Pfanne etwas durchziehen lassen,
Schritt 6
(Ich brate meinen Fisch separat und nicht mit den Bratkartoffeln zusammen)
Schritt 7
Die ausgekühlten Pellkartoffeln in Scheiben schneiden und in einer zweiten Pfanne in heißes Butterschmalz geben, knusprig braun von allen Seiten braten.
Schritt 8
(Das kann etwas dauern, wenn sie wirklich knusprig werden sollen)
Schritt 9
Zeitversetzt reichlich Zwiebeln in Scheiben dazu geben, salzen, pfeffern.
Schritt 10
Anrichtevorschlag: Den Fisch direkt aus der Pfanne auf den Zwiebel Bratkartoffeln anrichten und das Rührei dazu geben.
Schritt 11
Mit gehackter Petersilie oder Schnittlauch bestreuen, mit dem kleinen Schnittlauch Rührei ergänzen.
Schritt 12
Die Senfsoße extra reichen und alles mit einem großen Blattsalat in French Dressing servieren.
Schritt 13
Ein kühles, norddeutsches Bier dazu ist unverzichtbar.
verfasst von Chefkoch on 27/08/2012
Pannfisch ist eine der regionalen Spezialitäten der Hamburger Küche. Die Hamburger Küche ist seit jeher durch ihre Fischgerichte bekannt, welche auf dem Fischreichtum der Elbe beruht. Der Pannfisch ist ein Gericht der ärmeren Hamburger Gesellschaft und Hafenarbeiter, die sich teuren Fisch nicht leisten konnten und nur die Fischreste ohne Köpfe mit Bratkartoffeln zubereitet haben.