Graupen – Weißkohl Strudel
2013-12-30- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 25m
- Kochzeit: 30m
- Fertig in: 55m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(0 / 5)
0 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Fleischlos, gesund, für jedenTag, nicht nur für Vegetarier
Zutaten
- 4 Strudelteigblätter aus dem Kühlregal (31 x 30 cm)
- 600 g Weißkohl, geputzt, gewaschen, ohne dicke Strünke, in 1 cm dicke Streifen
- 100 g Perlgraupen
- 800 ml Bio - Gemüsebrühe
- 300 g braune Champignons, gesäubert, geviertelt
- 2 mittelgroße Zwiebeln, gewürfelt
- 2 El Öl
- 3 El gehackte Petersilie
- 50 g Butter
- 1/2 Tl getr. Thymian
- 2 El zerlassene Butter
- Salz Pfeffer aus der Mühle
- 2 mittelgroße Zwiebeln, gewürfelt
- 1/2 Tl Mehl
- 10 El Rotwein, Madeira oder Marsala
Zubereitungsart
Schritt 1
Den Backofen auf 180 ° C vorheizen.
Schritt 2
Die Füllung:
Schritt 3
In einem ausreichend großen Schmortopf bei großer Hitze zunächst die Champignons kräftig anbraten; Farbe nehmen lassen, salzen, pfeffern.
Schritt 4
Etwas Zeit versetzt die Zwiebeln dazu geben, kurz mit anschwitzen.
Schritt 5
Die Graupen und die Kohlstreifen zufügen und mit 500 ml von der Gemüsebrühe aufgießen.
Schritt 6
Leise ca. 30 min. köcheln lassen, kurz halten, ev. auf einem Küchensieb abtropfen, die Petersilie unter mischen.
Schritt 7
Die Strudel:
Schritt 8
Die aufgetauten Strudelblätter nebeneinander auf ein Geschirrtuch legen. Die Füllung als breiten Streifen auf die untere Hälfte geben. Seitlich einklappen und mit dem Geschirrtuch aufrollen.
Schritt 9
Auf die Nahtstelle des flachen Backofen Blechs legen und mit flüssiger Butter einstreichen.
Schritt 10
Auf der mittleren Schiene ca. 25 – 30 min. appetitlich braun backen, warm halten.
Schritt 11
Die Sauce:
Schritt 12
Die Zwiebelwürfel in Butter glasig anschwitzen und einen ½ Tl Mehl darüber stäuben,etwas schwitzen. Mit der restlichen Brühe aufgießen, aufkochen, glatt verrühren. Ca. 10 min. köcheln, reduzieren lassen, dann den Wein zufügen, weiter auf die benötigte Menge einkochen lassen, nachschmecken.
Schritt 13
Zu den Strudeln reichen, ev. Alles mit einem knackig, herzhaft angemachten Feldsalat ergänzen.