Gefüllte Babarie Entenbrust mit Rosmarin Aprikosen

2011-11-28
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 20m
  • Fertig in: 40m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 3
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

3 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • gefüllte ente

    Gefüllte Ente

  • Weihnachtsgans mit Apfelfüllung-Gänse- oder Enten-Sauce

    Gänse-Sauce aus Gänseklein

  • Leckere Hühner-Curry Suppe

    Hühner-Curry-Champignon-Lauch-Suppe

  • Hausgemachte Hühnerbrühe

    Klare Hühnerbrühe und Fonds einwecken/einkochen

  • Gebratenes Entenbrustfilet auf weißem Teller, im Hintergrund Spargel und Karotten.

    Entenbrust Sous Vide

Ein tolle Geschmackserlebnis, Entenbrust und Rosmarin, sollte man einmal probieren

Zutaten

  • Für die gefüllte Babarie Entenbrust mit Rosmarin Aprikosen:
  • 4 kleine Babarie – Entenbrüste mit Tasche
  • 100 g weiche, getrocknete Aprikosen
  • 2 kleine Zweige Rosmarin, gezupft, gehackt
  • 1 kleine, gedrückte Knoblauchzehe (geht auch ohne)
  • 1 El Butterschmalz
  • Salz, Pfeffer
  • Für den warmen Rotkrautsalat:
  • 500 g fein gehobelter Rotkohl
  • 1 säuerlicher Apfel, grob gehobelt
  • 50 g Walnusskerne, ohne Fett geröstet, grob gehackt
  • 3 El Rotweinessig
  • 2 El Zucker, Salz, Pfeffer, 1 Prise Nelkenpulver
  • 3 El Walnuss oder Kürbiskernöl
  • 4 El kalt gerührte Preiselbeeren

Zubereitungsart

Schritt 1

Die gefüllte Barbarie Entenbrust:

Schritt 2

Zunächst die Entenbrüste waschen, trocken tupfen, ev. noch etwas parieren, Die Fettschicht ev. an den Seiten etwas verdünnen und mit einem scharfen Messer einritzen.

Schritt 3

Waagerecht eine Tasche hinein schneiden, aufklappen, ev. etwas drücken, plattieren.

Schritt 4

Die weichen Aprikosen (ev. etwas in Wasser einweichen) mit 1 Tl gehacktem Rosmarin mischen und in den Taschen verteilen. Mit einem Zahnstocher fixieren, fest stecken.

Schritt 5

Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen und mit gehacktem Rosmarin bestreuen.

Schritt 6

In heißem Butterschmalz mit der Knoblauchzehe von beiden Seiten anbraten, Farbe nehmen lassen. Im vorgeheizten Backofen bei 160 ° C ca. 14 – 15 min. zu Ende garen. Heraus nehmen und unter Silberfolie 2 – 3 min „ausruhen“ lassen.

Schritt 7

Der warme Rotkrautsalat::

Schritt 8

Den Zucker in einem ausreichend großen Topf karamellisieren lassen und mit 2 – 3 El Wasser und dem Rotweinessig ablöschen. Etwas verkochen, reduzieren lassen.

Schritt 9

Den fein gehobelten Rotkohl und die geraspelten Äpfel dazu geben und ganz kurz, ca. 1 – 2 min. andünsten.

Schritt 10

Mit Zucker, Salz, Pfeffer, 1 Prise Nelkenpulver würzen und die Walnusskerne - und Öl dazu geben.

Schritt 11

Anrichtevorschlag:

Schritt 12

Den noch warmen Rotkrautsalat portionieren und rund herum die Preiselbeeren verteilen.

Schritt 13

Die „ausgeruhte“ Entenbrust schräg in 3 Tranchen aufschneiden, darüber anrichten, etwas von der Bratbutter darüber geben, sofort servieren.

Schritt 14

Dazu passt ein knuspriges Kartoffelgebäck.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert