Eisbein-Tellersülze, hausgemacht
2009-10-08- Portionen: 4-5
- Vorbereitungszeit: 20m
- Kochzeit: 2:00 h
- Fertig in: 2:20 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4 / 5)
4 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Rustikal und hausgemacht, immer wieder lecker, für jeden Tag
Zutaten
- Für den Ansatz:
- 1 gepökeltes Eisbein, ca.1,2-1,3 kg schwer
- Ca.100 ml Weinessig
- 10 Blatt weiße Gelatine
- 1 Tl Pfefferkörner, 2 Lorbeerblätter, 2-3 Nelken, 3 Piement Körner,
- 3 - 4 Wacholderbeeren, etwas Zucker
- 1 - 2 mittelgroße, gebrannte Zwiebeln
- 1 frische Möhre, geschält
- 100 g Knollensellerie, geschält
- Für die Garnitur:
- 1 - 2 Gewürzgurken oder entsprechend Cornichons
- 1 - 2 hart gekochte Eier
- 4 - 5 Mais Kölbchen / Sauerkonserve
Zubereitungsart
Schritt 1
Der Ansatz:
Schritt 2
2 - 3 l Wasser mit dem Essig mischen (soviel, dass die Haxe bedeckt ist) aufkochen und das gewaschene Fleisch dazu geben.
Schritt 3
Die Platte zurück stellen, und alles ca. 1 - 2 Stunden leise „simmern“ lassen, bis das Fleisch weich ist.
Schritt 4
Die ungeschälten Zwiebeln in einer Stielpfanne schwarz brennen, dazu geben.
Schritt 5
Ebenfalls die Gewürze in einem Säckchen oder Teebeutel.
Schritt 6
Die Möhre und Sellerie erst in den letzten 20 min. der Garzeit hinzu fügen, später heraus fangen, abkühlen. (Wird für die Garnitur gebraucht)
Schritt 7
Die Garnitur:
Schritt 8
In dekorative Scheiben schneiden, die Eier in Scheiben, die Gewürzgurken in Fächer.
Schritt 9
Der Aspik:
Schritt 10
Die benötigte Menge Eisbeinfond entnehmen, passieren ev. noch mit etwas Essig nachschmecken.
Schritt 11
Die in kaltem Wasser 4 - 5 min. eingeweichte Gelatine dazu geben, verrühren, auflösen.
Schritt 12
In tiefen Suppentellern zunächst einen Spiegel / Boden gießen, anziehen lassen.
Schritt 13
Nun folgt die Garnitur aus: Eisscheiben, Gewürzgurken, Maiskölbchen und das in grobe Stücken geschnittene Eisbeinfleisch ohne Schwarte.
Schritt 14
Etwas frisch gemahlenen Pfeffer darüber geben.und Alles mit dem restlichen Aspik bündig aufgießen.
Schritt 15
Gut durchkühlen, anziehen lassen.
Schritt 16
Anrichtevorschlag:
Schritt 17
Unverzichtbar sind zu einer Tellersülze krosse Bratkartoffeln, frische Salate nach der Jahreszeit, Sauerrahm Schmand oder Sc.Remoulade.