Eingelegter Matjes „Schwedenhappen“ in Rotwein

2012-05-11
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 15m
  • Kochzeit: 15m
  • Fertig in: 30m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (5 / 5)

5 5 1
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

1 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • thunfisch tartar

    Thunfisch Tartar

  • Räucherfisch Mousse aus der Forelle

    Mousse von Räucherfischen

  • Asiatischer Reisnudelsalat mit Spargel und Rauchlachsröllchen

    Asiatischer Reisnudelsalat mit Spargel und Rauchlachsröschen

  • Profiteroles mit Thunfischcreme gefüllt

    Profiteroles mit Thunfischcreme

  • Lachstartar mit Spargelmousse zu frischem Spargel

    Spargel Mousse mit Lachstartar

Skandinavisch typisch, marinierte Matjes in einem tollen Dressing

Zutaten

  • Für die Schwedenhappen:
  • 6 doppelte holländische Matjesfilets, küchenfertig
  • 2 - 3 rote Zwiebeln in dünnen Scheiben
  • 1/8 l trockener Rotwein
  • 1/8 l Rotweinessig
  • 1/2 Tl Zucker
  • 2 EL trockener Sherry
  • 1/2 kleine rote Chilischote, fein gewürfelt
  • 1 Lorbeerblatt, 5 - 6 gedrückte, schwarze Pfefferkörner, 3 - 4 Wacholderbeeren, 2 Nelken, 1/2 Tl Senfkörner
  • Für die Dill - Senfsahne:
  • 125 ml Crème fraiche
  • 100 ml Schmand, saure Sahne
  • 2 El Milch
  • 1 Bündchen frischer Dill, gezupft, gehackt
  • 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
  • 3 Tl mittelscharfer Senf
  • 1 Tl Honig
  • 1 Tl Zitronensaft
  • Für die Paprika - Kartöffelchen:
  • 700 - 800g gleichmäßig große, junge Kartoffeln (Drillinge)
  • Rosenpaprika nach Geschmack
  • Butterschmalz zum Braten

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Schwedenhappen:

Schritt 2

Die Zwiebeln mit dem Rotwein - und dem Rotweinessig, Sherry und den Gewürzen ca. 2 min. leise köcheln lassen, danach auskühlen.

Schritt 3

Die Matjes in mundgerechte Stücke schneiden und mit der abgekühlten Marinade übergießen. Wenigstens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, durchziehen lassen.

Schritt 4

Die Dill - Senfsahne:

Schritt 5

Crème Fraiche und saure Sahne, etwas Milch, Senf, Honig und den Zwiebelwürfeln und glatt rühren.

Schritt 6

Mit Salz, Pfeffer aus der Mühle und Zitronensaft würzen, den frisch gehackten Dill unterheben, nachschmecken.

Schritt 7

Die Paprika - Kartöffelchen:

Schritt 8

In der Zwischenzeit die Kartöffelchen mit etwas Kümmel weich kochen und pellen.

Schritt 9

In heißes Butterschmalz geben und mit Ruhe rundherum braten, appetitlich Farbe nehmen lassen.

Schritt 10

Anrichtevorschlag:

Schritt 11

Gern richte ich die Schwedenhappen auf einem Dill - Senfschaum Spiegel an, nachdem ich die lästigen Gewürze entfernt habe.

Schritt 12

Das sieht optisch besser aus und die Gäste haben weniger Probleme.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert