Crossini mit Kräutertomaten und Lammfilet

2008-03-12
  • Portionen: 6-8
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 25m
  • Fertig in: 45m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Zwei geflochtene Körbe voller Pilze stehen auf grasbedecktem Boden.

    Bruschetta mit Pilzen

  • Pumpkin Soup with Paprika and Thyme

    Paprikaschaumsüppchen mit Ingwer und Oliven – Crostinis

  • bruschetta-auf-ciabattabrot

    Ciabatta Crostini mit dicken Bohnen und Tomaten

  • Jakobsmuscheln auf einem Bett von Kräutertomaten

    Jakobsmuscheln Crostini auf Kräuter Tomaten

  • jakobsmuscheln-crostini

    Jacobs Muschel Crossini auf Gemüse Tatar

Etwas aufwendiger, dafür herrlich mediteran und lecker

Zutaten

  • 5 - 5 geputzte, parierte Lammfilets
  • 1 Baguette in Scheiben
  • 4 - 5 vollreife Freilandtomaten
  • Frische Kräuter wie: Thymian, Majoran, frischer Knoblauch,
  • Etwas krause Petersilie, gehackt
  • Etwas gutes Olivenöl
  • Etwas weißen Balsamico
  • 1 Knoblauchzehe, halbiert

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Vorbereitungen.

Schritt 2

Die geputzten Lammfilets mit den gehackten Kräutern, dem Knoblauch und etwas Öl einlegen, marinieren.

Schritt 3

Die Tomaten in kochendem Wasser kurz brühen, abziehen und das Innenleben entfernen. In kleine Würfel schneiden.

Schritt 4

Erneut mit frischen Kräutern, Salz, Pfeffer, Öl und Balsamico versetzen, anmachen.

Schritt 5

Das krosse Baguette mit einer halbierten Knoblauchzehe einreiben, reichlich mit dem Tomate Concassèe belegen.

Schritt 6

Die Lammfilets:

Schritt 7

Die Lammfilets aus der Marinade nehmen, salzen pfeffern und in heißem Öl von allen Seiten anbraten, Farbe nehmen lassen.

Schritt 8

In der noch heißen Pfanne 3 - 4 min. ausruhen lassen.

Schritt 9

(Das Blut sollte gestockt, das Filet aber noch zart rosa geblieben sein)

Schritt 10

Das Filet dünn aufschneiden und über den Tomaten anrichten,

Rezeptart: Tags: , , Zutaten:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert