Crêpes mit Apfel-Cidre und Calvados

2010-03-27
  • Portionen: 4-5
  • Vorbereitungszeit: 15m
  • Kochzeit: 20m
  • Fertig in: 35m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Bananenwaffeln mit Beeren

    Bananenwaffeln

  • WeihnachtlichesTrifle mit Spekulatius und Himbeeren

    Weihnachtliches Spekulatius Trifle mit Himbeeren

  • Rote Grütze Mascarpone Becher

    Rote Grütze–Mascarpone

  • weinbergschnecken nach elsässer art

    Weinbergschnecken nach Elsässer Art

  • Apple sorbet mit Zimt

    Winterliches Apfel-Sorbet mit Zimt

„Herrlisch französisch“, der Klassiker aus der Normandie

Zutaten

  • 2 ganze Eier
  • 80 g Mehl
  • 50 g Zucker
  • 200 ml Milch
  • 120 ml Cidre
  • 2 Äpfel in Scheiben
  • 4 cl Calvados
  • Etwas Zitronensaft
  • 80 g Butter
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 Tl Zimt
  • Etwas Puderzucker

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Vorbereitungen:

Schritt 2

Die geschälten, entkernten Äpfel in Spalten schneiden, mit etwas Zitronensaft und Zimt marinieren.

Schritt 3

Der Teig:

Schritt 4

Die Eier, das Mehl, Zucker, Milch mit einer Prise Salz zu einem dünnen und glatten Teig verrühren.

Schritt 5

Etwas Puderzucker und Butter in einer Stielpfanne hellbraun karamellisieren und die Apfelspalten kurz darin „bissfest“ anbraten, mit Calvados und Cidre ablöschen, wenden und heraus nehmen.

Schritt 6

Abschließend Crêpeteig in die Pfanne gießen

Schritt 7

Anrichtevorschlag:

Schritt 8

Die Crepes mit den Apfelstücken füllen, zusammen klappen und noch einmal im Calvados-Cidre Sirup wenden.

Schritt 9

Auf vorgewärmten Desserteller anrichten und mit Puderzucker bestäuben.

Schritt 10

Gern ergänze ich mit einer Kugel Walnusseis.

Comments (2)

  1. verfasst von Willliam on 17/12/2022

    … und wo ist nun der Cidre?

    • verfasst von Sophie on 09/01/2023

      Hallo William,

      den Cidre haben wir nun auch in der Zutatenliste ergänzt. Danke für den Hinweis!
      Viel Spaß beim Kochen wünscht
      Das GekonntGekocht Team

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert