Chrisstollen Charlotte

2013-11-25
  • Portionen: 10
  • Vorbereitungszeit: 15m
  • Kochzeit: 4:00 h
  • Fertig in: 4:20 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • WeihnachtlichesTrifle mit Spekulatius und Himbeeren

    Weihnachtliches Spekulatius Trifle mit Himbeeren

  • Rote Grütze Mascarpone Becher

    Rote Grütze–Mascarpone

  • Sahnekaramell selber machen

    Sahnekaramell, selber machen

  • Aromatische Rumkirschen einlegen

    Rumkirschen einlegen

  • Creme brulee

    Tonkabohnen-Crème Brulée

Weihnachtlich, fruchtig, überraschend schnell gemacht.

Der Christstollen ist aus der Weihnachtszeit kaum weg zu denken. Man findet ihn in verschiedenen Variationen: mit Mandeln, Sultaninen, Mohn oder Marzipan. Ganz egal in welcher Ausführung, er schmeckt der ganzen Familie. Wenn Sie ihren Stollen mal etwas anders genießen wollen, probieren Sie dieses Weihnachtsrezept!

Zutaten

  • 500 g Christ - Stollen mit Marzipan
  • 1 kg gemischte TK - Waldbeeren, z. B. Himbeeren -, Brombeeren-, Heidelbeeren
  • 1 Tl Zitronenabrieb
  • 4-6 El Zucker
  • 8 El Cassis
  • 100 ml Prosecco, trockener Weißwein oder Sekt
  • 300 g geschlagene Sahne
  • 14 Blatt Gelatine, eingeweicht
  • 2 Cl Rum
  • Etwas Kakaopulver
  • Puderzucker

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Vorbereitung:

Schritt 2

Eine Eisbombe oder Kuppelschüssel (ca. 18 cm Durchmesser) mit Frischhaltefolie auslegen. Den Stollen in dünne Scheiben schneiden, die Form dicht an dicht auslegen; mit Rum beträufeln.

Schritt 3

Der Ansatz:

Schritt 4

Die Beeren mit dem Zitronenabrieb, Zucker und Wein oder Sekt kurz aufkochen und durch ein Küchensieb streichen.

Schritt 5

Die gut ausgedrückte Gelatine dazu geben, auflösen, kalt stellen bis sie zu gelieren beginnt.

Schritt 6

In zwei Schritten die Sahne locker unterheben; einfüllen, etwas aufstoßen, glatt streichen.

Schritt 7

Mit der überstehenden Folie verschließen und wenigstens 4 Stunden, besser über Nacht kalt stellen.

Schritt 8

Anrichtevorschlag: Mit Hilfe der Klarsichtfolie auf eine Platte stürzen, portionieren und erst dann mit Puderzucker bestäuben. Evtl. mit Sahnetupfen ausgarnieren und mit Kakao bestäubt zu Tisch geben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert