Barbarie-Entenbrust Rezept

2012-08-07
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 10m
  • Kochzeit: 20m
  • Fertig in: 30m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Gefüllte Ente

  • Gänse-Sauce aus Gänseklein

  • Hühner-Curry-Champignon-Lauch-Suppe

  • Hausgemachte Hühnerbrühe

    Klare Hühnerbrühe und Fonds einwecken/einkochen

  • Gebratenes Entenbrustfilet auf weißem Teller, im Hintergrund Spargel und Karotten.

    Entenbrust Sous Vide

Interessante Kombination, da lohnt das Ausprobieren, so… lecker

Zutaten

  • Für die Barbarie-Entenbrust:
  • 3 Stück weibliche Entenbrüste, ca. 600 g - 650 g schwer
  • 1 El Honig
  • 1 El Butterschmalz
  • 1 kleines Bund frischer Salbei, in dünnen Streifen
  • Salz, Pfeffer, aus der Mühle
  • Für die Maronen und Champignons:
  • 500 g T. K. Maronen
  • 200 g Steinchampignons, geputzt, nicht gewaschen
  • 100 g magerer Speck in dünnen Streifen
  • 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
  • 2 cl trockener Weißwein
  • 2 Cl Gemüsebrühe
  • 1 El Butter
  • 2 Cl Portwein für die Portweinsoße

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Barbarie-Entenbrüste:

Schritt 2

Zunächst etwas parieren, die Fettseite etwas verdünnen, mit einem scharfen Messer gitterartig einritzen.

Schritt 3

Salzen, pfeffern und in heißem Butterschmalz zunächst auf der Hautseite anbraten, die Hälfte des Salbeis mit braten.

Schritt 4

Wenden, mit Honig bestreichen und für weitere 5 - 6 min. auf der Fleischseite braten, glacieren. Heraus nehmen, in Alu - Folie wickeln, 8 - 10 min. warm halten, durchziehen lassen.

Schritt 5

Den Bratensatz mit dem Portwein ablöschen, etwas verkochen lassen, ev. noch etwas kalte Butter verrühren, nachschmecken.

Schritt 6

Die Maronen und Champignons:

Schritt 7

Den Speck in der Butter anbraten, die Champignons und Zwiebelwürfel dazu geben, anschwitzen. Mit dem Weißwein und der Gemüsebrühe aufgießen, den restlichen Salbei und die Maronen dazu geben.Zugedeckt weich köcheln, garen, salzen, pfeffern.

Schritt 8

Anrichtevorschlag:

Schritt 9

Die schräg in dünne Scheiben geschnitten Entenbrüste auf dem Maronen-Champignongemüse anrichten und ein wenig von der Portweinsoße darüber geben.

Rezeptart: Tags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert