Badische Quark – Krapfen mit Kirschwasser

2014-03-03
  • Portionen: 40
  • Vorbereitungszeit: 10m
  • Kochzeit: 25m
  • Fertig in: 35m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • weinbergschnecken nach elsässer art

    Weinbergschnecken nach Elsässer Art

  • Leckeres Schwarzwälder Kirsch Tiramisu

    Schwarzwälder Kirsch-Tiramisu

  • Lyoner Pfanne - Regionale Küche aus dem Saarland

    Lyoner Pfanne

  • Eine Schale voller glänzender roter Kirschen mit grünen Stielen.

    Mousse au Chocolat – Torte auf Schwarzwälder Art

  • tiramisu

    Tiramisu auf Schwarzwälder Art

Faschingszeit – Krapfenzeit, aber eigentlich das ganze Jahr über

Zutaten

  • Für 40 Stück:
  • 250 g Mehl, gesiebt
  • 1 Tütchen Backpulver
  • 50 ml Pflanzenöl
  • 250 g Magerquark, gut trocken ausgedrückt
  • 3 ganze Eier
  • 50 g Zucker
  • 1 Tütchen Vanillezucker
  • 2 - 3 El Kirschwasser
  • 1 Prise Salz
  • 1 Tl gemahlener Zimt mit 150 g Zucker gemischt, zum Wälzen
  • Kokosfett zum Frittieren

Zubereitungsart

Schritt 1

Der Quark – Krapfen - Teig:

Schritt 2

Die Eier mit dem Zucker, Vanillezucker und 1 Prise Salz intensiv schaumig schlagen.

Schritt 3

Das Pflanzenöl mit den trocken ausgedrückten Quark zufügen und zu einer glatten Masse aufschlagen.

Schritt 4

Das Mehl und Backpulver unter heben und das Kirschwasser zufügen.

Schritt 5

Das Frittierfett auf 170 °C aufheizen und mit 2 feuchten Teelöffeln walnussgroße Nocken / Krapfen formen.

Schritt 6

Nach und nach ins Fett geben, goldbraun ausbacken und dabei wenden.

Schritt 7

Mit einer Schaumkelle heraus fangen und auf Küchenkrepp ablaufen lassen.

Schritt 8

In Zimtzucker gewälzt, heiß / warm genießen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert