Asia Putengeschnetzeltes mit Ingwer und Shiitake Pilzen

2014-03-09
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 0m
  • Kochzeit: 0m
  • Fertig in: 0m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Weihnachtsgans mit Apfelfüllung-Gänse- oder Enten-Sauce

    Gänse-Sauce aus Gänseklein

  • Leckere Hühner-Curry Suppe

    Hühner-Curry-Champignon-Lauch-Suppe

  • Leckere, asiatische Frühlingsrollen mit Hackfleisch

    Frühlingsrollen mit Schweinefleisch

  • Leckere, asiatische Frühlingsrollen mit Sweet-Chili-Sauce

    Vegetarische Frühlingsrollen mit Sweet-Chili-Sauce

  • asiatisch-vegetarische Reisnudelsuppe

    Asiatisch-vegetarische Reisnudelsuppe, süßsauer

Nährwertangabe

Informationen pro Portion:

  • Energie (kcal)

    253
  • Fett (g)

    11
  • KH (g)

    18
  • Eiweiss (g)

    20
  • Ballast (g)

    5

Meine abwechslungsreiche Küche für jeden Tag: Preiswert und schnell gemachtes Putengeschnetzeltes nach asiatischer Art.

Zutaten

  • 300 g Putenbrustfilet, abgespült, trocken getupft, in Streifen
  • 400 g Möhren, (1 Bund) geputzt, gewaschen, in feinen Streifen
  • 100 g weißes Lauch, in feinen Ringen
  • 150 g Shiitake - Pilze, geputzt, halbiert oder geviertelt
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 Stück frischer, geriebener Ingwer (15 g)
  • 1 TL Speisestärke mit 2 El Wasser verrührt
  • 2 EL Agavendicksaft
  • 1 EL Apfelessig, evtl. etwas mehr
  • 2 EL guter Ketchup
  • 2 El Öl
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle

Zubereitungsart

Schritt 1

Das Putenfleisch in einer heißen Stielpfanne mit Olivenöl in

Schritt 2

2 Durchgängen anbraten, salzen, pfeffern, zunächst warm halten.

Schritt 3

In die gleiche Pfanne einen weiteren El Olivenöl geben und die Möhren mit den Shiitake - Pilzen 3 – 4 min. braten, „bissfest“ halten.

Schritt 4

Dann die Lauchringe und den Knoblauch zufügen, weitere 2 min. braten.

Schritt 5

Die Speisestärke und 2 EL Wasser verrühren, dann den Agavendicksaft, Essig und Ketchup dazu geben.

Schritt 6

Zum Fleisch und Gemüse geben, kurz zusammen aufstoßen lassen, nachschmecken.

Schritt 7

Dazu passt – schmeckt, wie könnte es anders sein, eintrockener Duftreis.

Schritt 8

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert