Apfeltorte „Normandie“ mit Cidre, Calvados und Lavendel
2010-01-06- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Portionen: 8
- Vorbereitungszeit: 20m
- Kochzeit: 25m
- Fertig in: 45m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4 / 5)
4 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
„Herrlich Französisch“, etwas ausgefallen, köstlich, mit Lavendel, Cidre und Calvados, eine interessante, geschmackliche Kombination. Da lohnt das Ausprobieren.
Zutaten
- 1 Biskuitboden 24 cm Durchmesser
- 360-400 g saure, gleichmäßig große Äpfel
- (Elstar, Jonagold, Cox Orange o. Ä.)
- 5-6 El Zitronensaft
- Abrieb einer ½ Zitrone
- 450 ml Cidre (Apfelwein aus der Normandie)
- 4 cl Calvados
- 5 Eigelbe
- 130g Zucker
- 7 Blatt Gelatine
- 450g geschlagene Sahne
- 3 El getrocknete Lavendelblütenblätter
- 2 Tl Puderzucker
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Vorbereitungen:
Schritt 2
Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in gleichmäßig große Spalten schneiden.
Schritt 3
2 Tl Puderzucker in einem ausreichend großen Topf hellbraun karamellisieren, den Zitronensaft, den Abrieb, 3 El Wasser und den Calvados sowie die Apfelspalten dazugeben; ca. 4 min. leise dünsten, „al dente“ halten, erkalten lassen.
Schritt 4
Den Biskuitboden in eine Springform setzen und mit den Apfelspalten exakt, kreisrund belegen.
Schritt 5
Die Füllung:
Schritt 6
Den Cidre mit 3 El Lavendelblütenblättern erhitzen, und ca. 15 min. „ausziehen“ lassen, danach passieren.
Schritt 7
Die Gelatine inzwischen in kaltem Wasser 3-4 min. bedecken, einweichen.
Schritt 8
Die Eigelbe mit dem Zucker auf einem heißen Wasserbad 6-8 min. aufschlagen, bis sich das Volumen nahezu verdoppelt hat und die Eigelbe gut ausgegart sind.
Schritt 9
Den „Lavendel Cidre“ nach und nach darunter geben, einige min. weiter schlagen; die gut ausgedrückte Gelatine unterheben.
Schritt 10
Kalt stellen und kurz vor dem „anziehen“ die geschlagene Sahne in 2 Schritten unterheben.
Schritt 11
Die Masse über den Äpfeln verteilen, glatt streichen und wenigstens 2 Stunden kalt stellen.
Schritt 12
Danach ausgarnieren, ausspritzen und mit einigen Lavendelblütenblättern ergänzen.