Altenländer Wein Crème mit glacierten Äpfeln

2011-05-19
  • Portionen: 5-6
  • Vorbereitungszeit: 15m
  • Kochzeit: 10m
  • Fertig in: 25m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 3
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

3 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Spargelsalat mit Shrimps

    Bunter Spargelsalat mit Shrimps

  • Friesischer Pflaumenkuchen vom Blech

  • Apfelklöße „Aus dem alten Land“ mit Weinschaum

  • Bremer bunte Finken

  • Emsländer Kartoffelsuppe mit Krabben und Schmand

Nach einem alten Landfrauen Rezept, althergebracht, neu überarbeitet

Zutaten

  • Für den Wein Crème.
  • 3 Eigelbe
  • 40 g Zucker
  • Etwas Zitronenabrieb
  • 100 ml trockener Weißwein
  • 20 ml Orangenlkör (Grand Marnier oder Cointreau)
  • 100 g geschlagene Sahne
  • 2 Blatt weiße Gelatine, eingeweicht
  • 1 Prise Salz
  • Für die Äpfel:
  • 3 mittelgroße, geschmackvolle Äpfel wie: Golden Delicious, Cox Orange, Elstar oder Jona Gold
  • 30 ml Altenländer Apfelbrand
  • 100 ml Apfelsaft
  • 60 g Zucker
  • Etwas Zimtpulver
  • Etwas kalte Butter

Zubereitungsart

Schritt 1

Der Wein Crème:

Schritt 2

Zunächst den Wein, Orangenlikör und Zitronenabrieb erhitzen.

Schritt 3

Die Eigelbe mit dem Zucker auf einem heißen Wasserbad 2 – 3 min. aufschlagen. Die heiße Weinmischung zu den Eiern geben, weiter schlagen, „zur Rose bringen“. (ca. 80% C)

Schritt 4

Die eingeweichte, gut ausgedrückte Gelatine zufügen, verrühren, abkühlen, anziehen lassen.

Schritt 5

Kurz vor dem Stocken, die geschlagene Sahne locker unterheben und in Förmchen oder Tassen abfüllen, für 3 – 4 Stunden kalt stellen.

Schritt 6

Die glasierten Äpfel:

Schritt 7

Die Äpfel schälen und mit einem Ausstecher das Kerngehäuse entfernen; in 1 cm dicke Scheiben schneiden.

Schritt 8

Den Zucker in einer großen Pfanne bräunen und mit dem Apfelsaft und ev. etwas Wasser ablöschen. Verkochen, Sirup ähnlich reduzieren lassen und den Apfelbrand und etwas Zimtpulver dazu geben.

Schritt 9

Die Apfelringe dazu geben und von beiden Seiten 1 – 2 min. glasieren. "Bissfest halten" heraus nehmen, etwas abkühlen lassen.

Schritt 10

Den verbleibenden Sirup auf die benötigte Menge einkochen, mit etwas kalter Butter "sämig" binden.

Schritt 11

Anrichtevorschlag:

Schritt 12

Die Förmchen stürzen (ev. ganz kurz in heißes Wasser halten) und auf einem schönen Dessertteller platzieren.

Schritt 13

Die glasierten Apfelringe dazu geben und den Sirup / Apfelsoße darüber verteilen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert