Polnische Sauce

Bezeichnet man in der internationalen Küche eine Soße, die in der traditionellen polnischen Küche seit Jahrhunderten bekannt ist.
Als Soßengrundlage dient Brühe von Fleisch oder Fisch, in welcher Lebkuchen und Rotwein verkocht werden. Verfeinert wird die Soße mit Mehl, Butter, Zwiebeln, Mandeln, Rosinen, Karamell, Essig, Zitrone und Gewürzen. Man reicht Polnische Sauce gerne zu Fleischgerichten, Wurst und Fisch, besonders zu Karpfen.

Rezepte zum Begriff 'Polnische Sauce'

polnischer Krauttopf Bigos

Polnischer Krauttopf – Bigos

Rezeptart: Küche:
forkforkforkforkfork Bewertung: (5 / 5)

Das polnische Nationalgericht, wie er in den Familien zünftig – lecker, zubereitet wird.

Weiterlesen

Polnische Fleischklößchen “ Pulpety“ in Pilz – Rahmsauce

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (4 / 5)

Abwechslungsreiche Küche für jeden Tag, "schmackig", sahnig lecker.

Weiterlesen
Currypulver auf Löffel und Brett

Vegetarisches Blumenkohl-Curry mit Tofu

forkforkforkforkfork Bewertung: (3.7 / 5)

Dieses Rezept für ein vegetarisches Curry mit Blumenkohl und Tofu ist schnell und einfach zubereitet ...

Weiterlesen
Frisches Gemüse, Pilze, Kürbis, Ölflasche und Gewürze auf rustikalem Tisch angeordnet.

Grünkohl, Petersilienwurzel, Kürbis & Co: Winterliche Saisonrezepte

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Grünkohl, Petersilienwurzel, Kürbis und allerlei weiteres Wurzelgemüse – mit unseren winterlichen Saisonrezepten  kommen Sie gesund ...

Weiterlesen