Okra
Eine fast 4000 Jahre alte Kultur und Gemüsepflanze; ursprünglich aus Äthiopien und Ägypten stammendes Malvengewächs.
Die fünfeckigen Schoten, 10-20 cm lang, sind außerordentlich kalorienarm und erinnern geschmacklich an grüne Bohnen.
Sie sind in Griechenland und in der Türkei sehr beliebt, vor allem aber im arabischen, afrikanischen und asiatischen Raum.
Sie geben beim Kochen eine schleimige Substanz ab und sollten darum vorher ca. 5 min. in leichtem Essigwasser blanchiert werden.
Rezepte zum Begriff 'Okra'
Beliebte kulinarische Urlaubsziele
Bei all den verschiedenen Ländern, Kulturen, Landschaften und vor allem Küchen, fällt es einem manchmal ...
Weiterlesen