Hamburger Aalsuppe
Eine Hamburger Spezialität die vornehmlich ab dem Frühsommer gekocht wird, wenn es das erste frische Gemüse gibt. Es ist eine süß-saure Suppe, die einen kräftigen Rauchfond von einem Holsteiner Schinkenknochen zur Grundlage hat. Darin werden die vorbereiteten Aalstücke gar gezogen und mit frischem Gemüse der Saison ergänzt. (z. b. Junge Erbsen, kleine Böhnchen, Kohlräbchen, ja, selbst Spargelstückchen).
Eine weitere, zugegebenermaßen gewöhnungsbedürftige Zutat ist etwas Backobst. Abgeschmeckt und vollendet wird vielfach mit Johannisbeergelèe. Auch Mehlklöße (Klüten) sind durchaus angebracht.
Rezepte zum Begriff 'Hamburger Aalsuppe'
Hamburger Aalsuppe mit Räucheraal auf moderne Art
Der norddeutsche Saison Klassiker, alt hergebracht, neu überarbeitet
WeiterlesenHamburger Aalsuppe, der Saison-Klassiker
Althergebracht, norddeutsch, saisonal, hier einfach dargestellt
WeiterlesenDer Charme der Hamburger Küche
Wie das Essen, so sind auch die Menschen an der Waterkant: Offen, mit einem riesigen ...
WeiterlesenAlte, fast vergessene Gerichte
Alte, fast vergessene Gerichte – Althergebrachte Rezepte Althergebrachte Rezepte, von Müttern bis Urgroßmüttern geschrieben und ...
Weiterlesen