Confit
Ursprung: Südfrankreich; Begriff für in eigenem Fett, mehrere Stunden geschmortes Gänse, Enten oder Schweinefleisch mit Pfefferkörnern und Lorbeerblättern.
Eine sanfte Schmormethode und Haltbar Machung bei entsprechender Lagerung für mehrere Monate. Erst dann entwickelt sich das optimale Aroma.
Rezepte zum Begriff 'Confit'
Balsamico – Zwiebel – Confit
Zu kurz gebratenem Fleisch, Ziegenkäse oder auf knusprigem Brot
WeiterlesenZitronengras – Panna Cotta mit Mango – Confit
Cremig, fruchtig, köstlich, einfach und schnell gemacht
WeiterlesenRote-Zwiebel-Confitüre mit Cassis
Als Dip, zu kaltem Fleisch, warmen Wild - , oder Geflügelgerichten, Carpaccio, Ziegenkäse oder einfach ...
WeiterlesenRote Zwiebelmarmelade
Hausgemachte Marmeladen kennt man normalerweise nur mit Früchten als Grundzutat. Die Italiener zeigen uns jedoch ...
WeiterlesenConfiture de Lait
Französischer Milchcreme Klassiker, heiß geliebt, vielseitig, lange haltbar; auf Brötchen, zu Pfannkuchen, im Kaffee, süßem ...
Weiterlesen