Berliner Brot
Ist ein Weihnachtsgebäck, das an italienische Catuccini erinnert. Besteht aus einem schweren Lebkuchenteig, dem Zuckerrübensirup eine sehr dunkle Farbe verleiht (wird heute häufig durch Farinzucker ersetzt) und ganzen, geröstete Haselnüssen.
Der Teig wird nach dem Backen noch heiß in schmale Streifen geschnitten und wird nach dem Abkühlen sehr hart.
Durch das Aufbewahren in Blechdosen oder anderen geschlossenen Behältnissen wird es jedoch nach wenigen Tagen mürbe und kann einige Wochen aufbewahrt werden.
Rezepte zum Begriff 'Berliner Brot'
Berliner Brot
Das zarte, einfache und schnelle Lebkuchen-Weihnachtsgebäck nach altem Hausfrauenrezept
WeiterlesenBerliner Kartoffelsalat
Traditionell mit säuerlichen Äpfeln angerichtet, passt zu Vielem
WeiterlesenAlte, fast vergessene Gerichte
Alte, fast vergessene Gerichte – Althergebrachte Rezepte Althergebrachte Rezepte, von Müttern bis Urgroßmüttern geschrieben und ...
WeiterlesenBeliebte kulinarische Urlaubsziele
Bei all den verschiedenen Ländern, Kulturen, Landschaften und vor allem Küchen, fällt es einem manchmal ...
WeiterlesenVerführung im Land der Winzer – Wein aus Rheinhessen
Es ist heiß. Kochend heiß sogar. Nur ein paar Meter weiter sitzt ein graubärtiger Herr ...
WeiterlesenDer Charme der Hamburger Küche
Wie das Essen, so sind auch die Menschen an der Waterkant: Offen, mit einem riesigen ...
Weiterlesen