Baumkuchen
Der „König der Kuchen“, auch „Prügel – oder Spießkuchen“ genannt war schon im 15. Jahrhundert ein bekanntes Hochzeitsgebäck der Patrizier. Durch die Einzigartigkeit seines Geschmacks erfreut er sich seit Jahrhunderten bis in die heutige Zeit unveränderter Beliebtheit.
Das Geheimnis des außergewöhnlich zarten Genusses steckt in der aufwändigen Zubereitung. Es handelt sich um einen schichtweise aufgebauten und über offener Flamme gebackener Kuchen. Der Teig wird auf einer drehenden Walze in 10 – 15 Teigschichten aufgetragen und einzeln goldgelb gebacken. Die einzelnen Schichten des fertigen Kuchens ähneln dann den Jahresringen eines Baumes.
Er besteht nur aus Butter, Eiern, Zucker, Vanille, Salz und Mehl, Backpulver darf hier nicht verwendet werden. (Leitsätze des Deutschen Lebensmittelbuchs für Feine Backwaren)
Auf 100 g Mehl müssen mindestens 100 g Butter und 200 g Ei kommen. Honig und Alkohol wie z. B. Rum) können als Aromen hinzugegeben werden.
Man kann jeden Baumkuchen individuell nach eigenem Geschmack mit Marzipan, Pistazien, Nougat Mandeln oder Rum backen.
Häufig kaufen wir nur das Fertigprodukt aus dem Supermark, dabei lässt sich der Baumkuchen auch selber recht einfach herstellen. Es erfordert nur etwas Zeit und Geduld wenn man ihn in einer flachen Back – oder Springform in den einzelnen Schichten bäckt. Das dürfte pro Schicht nur zwei bis vier Minuten dauern und nach dem Backen in Stücke schneidet und in Schokolade taucht.
.
Rezepte zum Begriff 'Baumkuchen'
Champagner Crème im Baumkuchenmantel auf Erdbeermark
Etwas für den besonderen Anlass, ausgefallen, edel, schick
WeiterlesenBaumkuchenspitzen mit Chilischokolade
Baumkuchen kann nur der Konditor herstellen? Bei uns gelingen sie auch am heimischen Herd ausgezeichnet!
WeiterlesenWeihnachtliche Baumkuchenspitzen
Der Baumkuchen ist ein besonderer Klassiker. Wir widmen uns in diesem Rezept einer kleinen Abwandlung ...
WeiterlesenOrangen – Baumkuchenspitzen mit schwarzer Schokolade
Sind eine echte Weihnachtsspezialität, die bei keiner Einladung zum Adventskaffee fehlen darf. Hausgemacht allemal frischer ...
WeiterlesenOrangen – Baumkuchen- Spitzen mit weißer Schokolade
Die ersten bekannten Baumkuchen Rezepte gehen zurück bis ins 15. Jahrhundert. Schon damals war der ...
WeiterlesenBaumkuchen – Torte
Ein allseits beliebtes Teegebäck, bissfest durch schichtweise aufgebauten Teig.
WeiterlesenÖsterlicher Baumkuchen mit Schokoladenglasur
Hausgemacht, in Kastenform; etwas Besonderes zu den Feiertagen
WeiterlesenHerbst- und Wintergerichte
Mit dem Wechsel zur kälteren Jahreszeit kommt gleichsam die Lust auf leckere Herbst- und Wintergerichte. ...
Weiterlesen