Saisonkalender Oktober
Zur Erntedankzeit im oftmals so schönen, goldenen Oktober, gibt es immer noch viele Früchte und Gemüsesorten, die in Deutschland zu diesem Zeitpunkt ihre Saison haben. Neben der Traubenlese können jetzt beispielsweise Quitten gepflückt werden. Aber auch verschiedene Kohlsorten und Salat sind nun ideal zum Verzehr geeignet, wenn besonders Wert auf regionale Kost gelegt wird. Werfen Sie einen Blick in unseren Saisonkalender für Oktober.
Quitten
Rucola
Trauben
Die Traubenlese in den deutschen Weinanbauregionen dauert zuweilen vom September bis in den Oktober hinein. Echte Weinkenner wissen, welche Traubensorte zu welchem Wein wird. Berühmte deutsche Rebsorten sind beispielsweise der Riesling, Müller-Thurgau oder Silvaner. Aber nicht nur als Wein, auch als Beilage zu Fleischgerichten können Trauben deftige Speisen süßen.
Rosenkohl
Rosenkohl gehört zur Familie der Kreuzblütler und benötigt einen nährstoffreichen und sandigen Lehmboden. Besonders neben Spinat, Erbsen, Salat oder Kartoffeln, kann er gut gedeihen. Von unten nach oben pflückt man die Kohlrösschen vorsichtig ab. Als gekochte Gemüsebeilage, als Suppe oder im Salat schmeckt der Rosenkohl besonders gut. Er lässt sich außerdem prima einfrieren und ist Vitamin A und C haltig.
Rote Beete
Rote Beete gehört zur Familie der Fuchsschwanzgewächse und ist demnach mit der Zuckerrübe und dem Mangold verwandt. Aufgrund ihres hohen Vitamin B und Eisengehaltes ist Rote Beete ein besonders gesundes Gemüse. Besonders roh als Vorspeise oder im Salat findet Rote Beete große Beachtung in der deutschen Küche. Als gegarte Beilage findet die Rübe aber auch zur Genüge Verwendung.
Mais
Bis weit in den Oktober herein wird der leckere Körnermais in Deutschland geerntet. Nicht nur als Futterpflanze für Tiere, auch für uns Menschen ist Mais ein nährstoffreiches Nahrungsmittel. Mineralstoffe wie Kalium und Natrium gehören zu seinen Bestandteilen. Nicht nur als vegetarische Grillauflage macht sich Mais besonders gut, auch im Salat, sei es in grünem, Nudel- oder Schichtsalat sorgt er für geschmackliche Bereicherung.