Türkischer Schichtstrudel „Baklava“

2011-12-02
  • Portionen: 6
  • Vorbereitungszeit: 10m
  • Kochzeit: 10m
  • Fertig in: 20m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 3
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

3 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Panettone Muffins

    Panettone Muffins

  • Biskuit-Roulade aus Lübeck

    Lübecker Biskuit-Roulade mit weißer Schokolade, Marzipan und Konfitüre

  • Leckere Pistazien-Birnen-Tarte

    Pistazien-Birnen-Tarte auf Mandelmürbeteig

  • Ganache-Karamell-Torte „Salted caramel tarte“

    Ganache-Karamell-Torte mit Fleur de Sel – „Salted Caramel Tarte“

  • Friesischer Pflaumenkuchen vom Blech mit Pflaumenmus und saurer Sahne

    Friesischer Pflaumenkuchen vom Blech

Süße, türkische Sünde, nichts für Kalorienzähler

Zutaten

  • Für den Schichtstrudel:
  • 16 frische Filo – oder Yufka-Teig – Blätter à 30 x 30 cm
  • 200 g geriebene Mandeln
  • 100 g geriebene Walnüsse
  • 200 g zerlassene Butter
  • ½ Tl Zimtpulver
  • Für den Sirup:
  • 350 g Zucker
  • 80 g Honig
  • Saft 1 Zitrone
  • ¼ l Wasser
  • Gehackte Pistazien oder Kokosraspeln für die Garnitur

Zubereitungsart

Schritt 1

Der Sirup:

Schritt 2

Den Zucker, Honig, Zitronensaft und Wasser aufkochen, etwas zu einem dicklichen Sirup reduzieren lassen. Die geriebenen Nüsse mit dem Zimt mischen.

Schritt 3

Der Schichtstrudel:

Schritt 4

8 Teigblätter übereinander in eine ausgebutterte Auflaufform geben und jedes Blatt mit flüssiger Butter bestreichen. Zwischen jedem Blatt die Füllung verteilen.

Schritt 5

Die restlichen 8 Teigblätter ebenfalls mit flüssiger Butter bestreichen, darüber geben, die Oberfläche ebenfalls buttern.

Schritt 6

Nunmehr mit einem scharfen Messer 5 x 5 cm große Stücke schneiden und bei 170 ° C Ober – Unterhitze 10 min. auf der mittleren Schiene „anbacken“,

Schritt 7

Immer wieder mit dem Sirup gleichmäßig übergießen und weitere

Schritt 8

20 – 25 min. zu Ende Backen.

Schritt 9

Anrichtevorschlag:

Schritt 10

1 Tag lang auskühlen lassen und mit gehackten Pistazien oder Kokosraspeln bestreuen.

Rezeptart:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert