Steinpilzragout mit Oliven – Kräuter – Zabaione und Polenta

2009-11-30
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 10m
  • Kochzeit: 20m
  • Fertig in: 30m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Gnocchi in Frischkäse-Spinat-Soße

    Gnocchi in Frischkäse-Spinat-Soße

  • Pizzabrötchen

    Pizzabrötchen

  • Weihnachtliches Semifreddo

    Weihnachtliches Semifreddo

  • Kräuter-Pesto

    Zero–Waste–Kräuter–Pesto

  • Panettone Muffins

    Panettone Muffins

Herrlich italienisch, saisonal, fleischlos, lecker

Zutaten

  • 600 g frische Steinpilze
  • 2 Schalotten in Würfeln
  • 2 Knoblauchzehen, gewürfelt
  • 130 ml trockener Weißwein
  • 100 ml Brühe oder Gemüsefond
  • 3 Eigelbe
  • 1/2 Becher Crème fraiche
  • 50 ml gutes, kalt gepresstes Olivenöl
  • 2 El
  • 1 El glatte Petersilie, gehackt
  • 1/2 Tl frischer Thymian, gehackt
  • Salz, Pfeffer

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Vorbereitungen:

Schritt 2

Die Steinpilze putzen, nicht waschen, sondern mit einer kleinen Bürste säubern, auf gleiche Größe schneiden.

Schritt 3

Die Schalotten und Knoblauch fein würfeln und glasig anschwitzen; die Steinpilze dazu geben, salzen und pfeffern. 3 - 4 min. zusammen schmoren, die gehackten Kräuter dazu geben, anschließend auf ein Küchensieb leeren.

Schritt 4

Den Pilzfond mit der Brühe und dem Weißwein ablöschen, etwas zusammen verkochen, reduzieren lassen, die Eigelbe dazu geben.

Schritt 5

Alles auf der Herdplatte 5 - 6 min. bei mäßiger hitze "sämig " aufschlagen Nicht zu heiß werden lassen, bis eine leicht cremige Konsistenz entstanden ist.

Schritt 6

Nunmehr das Olivenöl einlaufen lassen, 4 - 5 min. weiter schlagen und die Steinpilze sowie die Petersilie und Crème fraiche dazu geben, nachschmecken.

Schritt 7

Anrichtevorschlag:

Schritt 8

Gern reiche ich in Rauten geschnittener, gebratener Polenta.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert