Spanferkelhaxen in Honig-Bier-Sud

2010-01-19
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 10m
  • Kochzeit: 2:30 h
  • Fertig in: 2:40 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • pfälzer winzergulasch

    Pfälzer Winzergulasch

  • Pfälzer Saumagen

    Pfälzer Saumagen

  • Knusprige Schweinshaxe auf einem weißen Teller.

    Schweinshaxe vom Grill in Biersoße

  • Leckere Käsesuppe mit Kartoffelstroh

    Schmelzkäsesuppe mit Kartoffelstroh

  • Bayrischer Schweinsbraten von Schweinebauch

    Bayerischer Schweinsbraten von Schweinebauch

Nährwertangabe

Informationen pro Portion:

  • Energie (kcal)

    481
  • Fett (g)

    9
  • KH (g)

    70
  • Eiweiss (g)

    21
  • Ballast (g)

    11

Rustikal, zünftig, das ideale „Herrenessen“.

Zutaten

  • 4 parierte Spanferkelhaxen ca. 250 g schwer
  • 0,33 l helles Bier
  • 100 g Honig
  • 1 Bund Suppengrün
  • 800 g geschälte Kartoffeln in dicken Scheiben oder Ecken
  • 400 g Gemüsezwiebeln in 2 x 2 cm großen Stücken
  • 2 Äpfel in groben Würfeln
  • 5 Gewürzgurken in groben Würfeln
  • Abrieb einer Bio-Zitrone
  • ½ Bund gehackte Petersilie
  • 1 Thymianzweig, 2 Lorbeerblätter, 5 - 6 Wacholderbeeren, gedrückt
  • Etwas Kümmel, Salz und Pfeffer 5 - 6 Nelken

Zubereitungsart

Schritt 1

Einen ausreichend großen Topf Salzwasser mit dem Suppengrün und etwas Kümmel ausgarnieren und die Spanferkelhaxen hinein geben, ca. 1 Stunde leise “simmern“ lassen.

Schritt 2

Die Haxen danach heraus nehmen, gut mit Salz und Pfeffer würzen, in einen ausreichend großen „Bräter“ geben.

Schritt 3

Das Bier mit dem Honig mischen, und die Hälfte der Bier- Honig Mischung angießen. Für 1 1/2 Stunden in den auf 160 ° C vorgeheizten Backofen schieben, die Kräuter dazu geben.

Schritt 4

(Umlauft ungeeignet)

Schritt 5

Zwischendurch wenden und die restliche Bier - Honigmischung nachgießen.

Schritt 6

30 min. vor Ende der Bratzeit zunächst die Kartoffel und die groben Zwiebeln dazu geben; zuletzt die Apfelwürfel, die Gurkenwürfel und die gehackte Petersilie.

Schritt 7

Die Haxen sollten einerseits appetitlich braun glaciert und recht weich geschmort sein.

Schritt 8

Die Soße kräftig auf die benötigte Menge reduzieren.

Schritt 9

Zuletzt folgen die

Schritt 10

Anrichtevorschlag.

Schritt 11

Ich serviere meine Spanferkelhaxen in Honig - Bier - Sud rustikal in einer feuerfesten Form mit einem zünftigen Sellerie - Kartoffelstampf.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert