Serbische Bohnensuppe mit Cabanossi

2007-10-09
  • Portionen: 6-8
  • Vorbereitungszeit: 15m
  • Kochzeit: 50m
  • Fertig in: 1:05 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 7
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

7 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Wirsing-Speck-Quiche

    Bürgerliche Wirsing-Speck-Quiche

  • Bigos: polnische Küche

    Bigos von Schweinenacken,Schweinebauch und Cabanossi

  • Wildfond/Wildjus selber machen

    Wildfond / Wildjus selber machen

  • Ein Teller mit Hackbällchen und buntem Gemüse auf dunklem Untergrund, daneben Gewürze und Kräuter.

    Winterlicher Mettbällchen-Wurzelgemüse Eintopf

  • Rheinische Buttermilch-Bohnensuppe

    Rheinische Buttermilch-Bohnensuppe

Diese Bohnensuppe serbischer Art nach Originalrezept ist eine kräftige, rustikale Suppe die sich für viele Anlässe eignet. Sie kann einfach am Vortag vorbereitet werden und hält sich im Kühlschrank mehrere Tage.

Zutaten

  • 100 g Schinkenwürfel (durchwachsener Speck in Würfeln)
  • 500 g serbische Cabanossi in Scheiben (alternativ können auch Mettenden verwendet werden, die Suppe ist dann natürlich nicht mehr "original" serbisch)
  • 500 g kleine weiße Bohnen
  • 1 L Rinderbrühe
  • 1 Esslöffel Tomatenmark
  • 2 - 3 mittelgroße Zwiebeln, gewürfelt
  • 1 Stange Porrèe, gewürfelt
  • 2 Möhren, gewürfelt
  • 100 g Knollensellerie, gewürfelt
  • 2 - 3 Knoblauchzehen
  • 1 grüne Paprikaschote
  • 1 gelbe Paprikaschote
  • 1 rote Paprikaschote
  • 1/2 fein gewürfelte Chillischote
  • Etwas frischen Mayoran
  • Etwas Thymian
  • 2 El gehackte, krause Petersilie
  • Etwas Butterschmalz
  • Rosen-Paprika
  • Salz, Pfeffer

Zubereitungsart

Schritt 1

Der Ansatz:

Schritt 2

Den Würfelspeck, die klein gewürfelten Zwiebeln und den fein gewürfelten Knoblauch in etwas Butterschmalz anschwitzen, Rosenpaprika und Tomatenmark dazu geben.

Schritt 3

Die eingeweichten weißen Bohnen mit etwas von dem "Einweichwasser" und der Fleischbrühe hinzufügen.

Schritt 4

Alles leise ca. 45 min. kochen lassen, bis die Bohnen weich sind.

Schritt 5

In der Zwischenzeit:

Schritt 6

Den Porrèe, die fein geschnittene Chili Schote, die Möhren, den Sellerie und den Paprika in 1/2 cm große Würfel schneiden, die Kräuter fein hacken.

Schritt 7

Alles in den letzten 10 min. der Garzeit zur Suppe geben, nachschmecken und zum Schluss die Cabanossi und die Kräuter hinzufügen.

Schritt 8

Ev. die Bohnensuppe mit einigen, kleinen Kartoffelwürfeln ergänzen.


Suppe mit weißen Bohnen wird nicht nur in Serbien häufig serviert, sondern ist auf dem gesamten Balkan präsent. Wenn Sie eine Alternative probieren möchten, empfehle ich Ihnen die bosnische Bohnensuppe (mit Rindfleisch anstelle von Speck) oder auch die die vegetarische Variante mit Kartoffeln und Tomaten von www.vegetarische-rezepte.com.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert