Schweizer Rösti mit jungem Porrèe und Gryerzer Käse
2008-04-21- Portionen: 4-5
- Vorbereitungszeit: 15m
- Kochzeit: 15m
- Fertig in: 30m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4.2 / 5)
5 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Die fleischlos, herzhaft, leckere Alternative für jeden Tag
Zutaten
- 1 kg Pellkartoffeln, in groben Streifen gehobelt
- 400 g junger Porrèe (Nur das Weiße)
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 100 g Gryerzer, Appenzeller oder auch Pizzakäse
- 1 Becher Crème fraiche
- Etwas Butterschmalz
- Etwas Butter
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Porrèeauflage:
Schritt 2
Den Porree zunächst putzen, gut waschen und in 2 cm große Stücke schneiden.
Schritt 3
Den fein gewürfelten Knoblauch in etwas Butter anschwitzen und den Porrèe dazu geben.
Schritt 4
3 - 4 min. bei geschlossenem Deckel leise köcheln, mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss würzen.
Schritt 5
Crème fraiche dazugeben, kurz halten und cremig verkochen, ev. leicht mit etwas Speisesrärke binden. Etwas abkühlen lassen.
Schritt 6
Die Rösti:
Schritt 7
Die Kartoffeln als Pellkartoffeln nur halb garen, mit etwas Kümmel kochen. (Geht auch schon am Vortag)
Schritt 8
Auskühlen lassen, pellen und auf der Küchenreibe in grobe Streifen hobeln.
Schritt 9
Die so vorbereitete Kartoffelstreifen in eine große Pfanne mit heißem Butterschmalz geben und wie ein großer Pfannkuchen etwas andrücken. Salzen, pfeffern, auf beiden Seiten jeweils ca. 3 - 4 min. goldgelb braten. Aus der Pfanne nehmen und auf ein Backblech setzen. Üppig mit dem Porreegemüse belegen und reichlich frisch gehobelten Käse darüber verteilen.
Schritt 10
Den Backofen auf 180 ° C hochfahren und die Rösti 6 - 8 min. überbacken.
Schritt 11
Anrichtevorschlag:
Schritt 12
Den Tellerreibekuchen direkt aus den Ofen kommend anrichten und sofort servieren.
Schritt 13
Dazu passt ein kühles Glas trockener Wein oder auch ein Pils.