Schwarzwälder Pilzgulasch
2014-02-11- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 20m
- Kochzeit: 1:30 h
- Fertig in: 1:50 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(0 / 5)
0 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Nährwertangabe
Informationen pro Portion:
-
Energie (kcal)
416 -
Fett (g)
22 -
KH (g)
7 -
Eiweiss (g)
36 -
Ballast (g)
4
Saisonal, traditionell badisches Herbstgericht, immer wieder lecker hm…
Zutaten
- 500 g Rindfleisch aus der Schulter, in 2 cm großen Würfeln
- 500 g frische Mischpilze, geputzt, gesäubert, auf gleiche Größe geschnitten (z. B. Butterpilze, Steinpilze, Pfifferlinge, Champignons)
- 1/4 l trockener badischer Rotwein
- 2 El Schwarzwälder Kirschwasser
- ½ Liter Fleischbrühe
- 3 El Pflanzenöl
- 2 große Zwiebeln, gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe, fein gewürfelt
- 1 El Mehl
- 2 El Pflanzenöl
- 1 El Butter
- 2 El Preiselbeeren
- Rosenpaprika, Pfeffer aus der Mühle, Salz
Zubereitungsart
Schritt 1
Zunächst das Rindfleisch unter fließendem Wasser waschen, trocken tupfen und in 2 cm große Würfel schneiden.
Schritt 2
Der Ansatz:
Schritt 3
In einem Bratentopf, mit heißem Öl bei großer Hitze, von allen Seiten anbraten, Farbe nehmen lassen. (Ev. in 2 Durchgängen)
Schritt 4
Die Zwiebeln und den Knoblauch dazu geben, mit dem Mehl und Rosenpaprika nach eigenem Geschmack bestäuben, verrühren.
Schritt 5
Mit dem Rotwein und der Fleischbrühe aufgießen; Deckel drauf, leise weich schmoren lassen.
Schritt 6
Die Pilzen in einer großen Stielpfanne mit Butter scharf anbraten, (Ev. in 2 Durchgängen) austretenden Fond völlig reduzieren, Farbe nehmen lassen, zum Goulasch geben, mit schmoren.
Schritt 7
Anrichtevorschlag:
Schritt 8
Vor dem Servieren die Preiselbeeren und das Kirschwasser dazu geben, nachschmecken. Mit Spätzle oder Kratzete zu Tisch geben, dazu einen leichten, kühlen badischen Spätburgunder reichen.