Schwäbische Maultaschen „Herrgottsbescheißerle“
2011-11-29- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 20m
- Kochzeit: 25m
- Fertig in: 45m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(3.2 / 5)
6 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Nährwertangabe
Informationen pro Portion:
-
Energie (kcal)
664 -
Fett (g)
20 -
KH (g)
67 -
Eiweiss (g)
51 -
Ballast (g)
4
Schwäbische Maultaschen „Herrgottsbescheißerle“ – Eine der wichtigsten Schätze der schwäbischen Kochkunst, hier die beliebteste Version, hausgemacht!
Die Menge ist gedacht für 1 Liter gute Rinderbouillon, selber gekocht oder aus dem Glas.
Zutaten
- Für den Nudelteig: 250 g Weizenmehl (Typ 405)
- 3 ganze Eier
- 1 Prise Salz
- 1 Eiweiß
- 100 g Rinderhackfleisch (Schweine - oder gemischtes Hackfleisch) für die Füllung
- 100 g T.K. – Blattspinat, aufgetaut
- 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
- 1 ganzes Ei
- 1 El Markenbutter
- 2 El Paniermehl
- Salz, Pfeffer
- Muskatnuss
- 2 El Schnittlauch, gehackt (für die Einlage)
- 1 mittelgroße Zwiebel in Ringen
Zubereitungsart
Schritt 1
Der Nudelteig.
Schritt 2
Alle Nudelteigzutaten zunächst mit dem Handmixer glatt verrühren und dann mit den Händen ca. 3 – 4 min. verkneten. In Klarsichtfolie ca.30 min. im Kühlschrank „ausruhen“ lassen. Danach noch einmal durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitfläche 3 - 4 mm dick, zu einem Quadrat ausrollen. Ca. 25 Quadrate ( 8 x 8 cm) ausradeln oder schneiden.
Schritt 3
Die Füllung:
Schritt 4
Die gehackte Zwiebel in der Butter glasig anschwitzen und den gut ausgedrückten, grob gehackten Blattspinat dazu geben. Salzen, pfeffern und mit Muskatnuss abschmecken, etwas abkühlen lassen.
Schritt 5
Das Gehackte mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer und einem Strich Muskatnuss würzen.
Schritt 6
Das Ei, Panierbrot und den Blattspinat dazu geben, glatt verarbeiten, nachschmecken.
Schritt 7
Die Maultaschen:
Schritt 8
Nunmehr 1 El Füllung in die Mitte der Teigquadrate geben; die Ränder mittels eines Küchenpinsels mit dem verklapperten Eiweiß (Eiweiß mit 1 El Wasser verklappert) einstreichen.
Schritt 9
Den Teig darüber klappen, so dass ein Dreieck entsteht, die Ränder etwas andrücken.
Schritt 10
Die Maultaschen ca. 15 min. in die siedende Bouillon geben, gar ziehen lassen
Schritt 11
.
Schritt 12
Anrichtevorschlag:
Schritt 13
Die Maultaschen in vorgewärmten Suppentellern mit der Bouillon und Schnittlauch sowie gebratenen Zwiebelringen servieren.
Schritt 14
Maultaschen werden in Schwaben immer in einer Bouillon gereicht und gern mit einem "schlonzigen" Kartoffelsalat in einer Essig – Öl Marinadeergänzt..
verfasst von M. Würzburger on 07/02/2021
Bitte senden Sie mir den newsletter.
verfasst von Caroline Ockon on 24/02/2021
Lieber Herr Würzburger,
Sie können sich über die Sidebar selbst in den Newsletter eintragen. Rechts oben in der Spalte sehen Sie direkt “Newsletter anmelden” stehen und darunter ein Feld, indem Sie Ihre E-Mail Adresse eintragen könnten. Leider sind wir nicht befugt, das eigenständig zu tun.
Viele liebe Grüße wünscht
das GekonntGekocht-Team