Schinkenfleckerln

2010-11-23
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 30m
  • Kochzeit: 25m
  • Fertig in: 55m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Schweizer Älpermagronen

    Älplermagronen

  • Pasta mit schwarzem Trüffel

    Pasta mit schwarzem Trüffel

  • asiatisch-vegetarische Reisnudelsuppe

    Asiatisch-vegetarische Reisnudelsuppe, süßsauer

  • Königliche Spaghetti mit sahnesauce, Schinken und Peperoni

    Königliche Spaghetti

  • Tortellini-Salat mit Parmesan-Pesto

    Tortellinisalat mit Parmesan-Pesto

Ein österreichisches Landfrauen Rezept für jeden Tag

Zutaten

  • Für den Nudelteig:
  • 250 g gesiebtes Mehl
  • 3 ganze Eier
  • Etwas Wasser
  • Salz, Pfeffer, etwas geriebene Muskatnuss
  • 250 g gekochter Hinterschinken in Würfeln
  • 100 g Butter
  • 250 ml saure Sahne
  • 2 Eigelbe
  • Etwas geriebene Zitronenschale

Zubereitungsart

Schritt 1

Der Nudelteig:

Schritt 2

Das Weizenmehl in eine passende Schüssel geben, mit Salz und geriebener Muskat Nuss würzen.

Schritt 3

Die Eier dazu geben und mit etwas kaltem Wasser zu einem festen Teig verarbeiten. 20 min.zu gedeckt ruhen lassen.

Schritt 4

Erneut aufarbeiten, gut kneten; zu dünnen Platten ausrollen und auf einem Küchentuch 1 - 2 Stunden abtrocknen lassen.

Schritt 5

Nunmehr den Teig in 3 cm große, quadratische Stücke schneiden, noch etwas mit Mehl bestäuben, auflockern.

Schritt 6

In reichlich Salzwasser 6 – 8 min. „bissfest“ kochen, abgießen, gut ablaufen lassen.

Schritt 7

Die Butter unter die noch heißen Nudeln, den Würfelschinken unterheben und in eine gebutterte Auflaufform geben.

Schritt 8

(Das gibt den tollen Geschmack, denn die heißen Nudeln saugen die Butter sehr gut auf)

Schritt 9

Der Eigelb - Sahneguss:

Schritt 10

Die Sahne mit den Eigelben und dem Zitronenabrieb verquirlen und gleichmäßig über den Fleckerln verteilen.

Schritt 11

Bei 180° C im Backofen ca. 15 min. goldbraun backen.

Schritt 12

Gern gebe ich, abweichend von der Original Zubereitung, noch

Schritt 13

ca. 50 g dünn gehobelten Bergkäse darüber.

Schritt 14

Anrichtevorschlag:

Schritt 15

Rustikal in der Auflaufform zu Tischgeben und dazu bunte Blattsalate nach Marktlage reichen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert