Schaumsüppchen von geräucherter Forelle und frischem Dill
2007-01-05- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 10m
- Kochzeit: 10m
- Fertig in: 20m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4 / 5)
4 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Einfach, schnell und lecker, sahnig
Zutaten
- 2 Stck geräucherte Forellen
- 1/2 l Rindfleichbrühe
- 1 Stange junger Lauch in Ringen
- 50 g Möhre in Würfeln
- 50 g Staudensellerie in Würfeln
- 50frischen Fenchel in Würfeln
- 2 Schalotten, gewürfelt
- Etwas frischen Dill, gehackt
- 1 große Fleischtomate, gewürfelt
- 1/4 l trockener Weißwein
- 1 Becher Creme fraiche
- Etwas geschlagene Sahne,
- 50 g kalte Butter
- Salz, Pfeffer
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Vorbereitungen:
Schritt 2
Die Gräten und die Haut der Rauchforelle in der Fleischbrühe,
Schritt 3
ca. 5 - 10 min. köcheln lassen, passieren.
Schritt 4
Die Forellenfilets in Stücke oder Würfel schneiden.
Schritt 5
Die Tomate in kochendem Wasser 1/2 min. brühen, in Eiswasser abschrecken, abziehen. Kerne entfernen und ebenfalls in 1 cm große Würfel schneiden.
Schritt 6
20 g Butter mit dem gehackten Dill zu einer Dillbutter mengen.
Schritt 7
Sonstiges Gemüse und Schalotten putzen und in 1/2 cm kleine Würfel schneiden.
Schritt 8
Der Ansatz:
Schritt 9
Dias gewürfelte Gemüse in 30 g Butter glasig anschwitzen, einen gehäuften El Mehl dazu geben, etwas ausschwitzen lassen.
Schritt 10
Mit dem passierten Fond und dem Weißwein aufgießen.
Schritt 11
Creme fraiche dazu geben,10 min. leise köcheln lassen.
Schritt 12
Nachschmecken, mit frisch gemahlenem Pfeffer nachschmecken. Die kalte kalte Dillbutter schaumig untermixen, nicht mehr kochen lassen.
Schritt 13
Anrichtevorschlag
Schritt 14
Die Suppe in vorgewärmten, tiefen Tellern oder Suppentassen mit der Forelleneinlage servieren. Mit einem „Sahnehäubchen“ und frisch gehacktem Dill garnieren.