Schaumige Bärlauch – Suppe mit Garnelen

2010-08-23
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 10m
  • Kochzeit: 15m
  • Fertig in: 25m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 8
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

8 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Champignon-Rahmsuppe

  • Wildfond / Wildjus selber machen

  • Schwarzwurzelschaumsüppchen mit knusprigem Kartoffelstroh

  • Ein Haufen frischer Pastinaken in Nahaufnahme, beige Wurzeln mit braunen Spitzen.

    Vegane Petersilienwurzelsuppe mit Kürbiskernöl

  • Eine Schüssel Kürbissuppe mit Kürbiskernen, daneben ein grüner und ein orangefarbener Kürbis.

    Kürbis-Orangen-Suppe mit Ingwer

Eine leichte, raffinierte Bärlauchsuppe: „Stimmig-trendig“ passt zu vielem!

Zutaten

  • 6 große Garnelen / Prawns, ohne Schale und Darm, küchenfertig
  • 3 El Olivenöl für die Garnelen
  • Salz, Pfeffer, etwas Zitronensaft
  • Für die Suppe:
  • 30 g Markenbutter
  • 30 g Weizenmehl, gesiebt
  • 500 ml Bio Hühnerbrühe oder klarer Kalbsfond
  • ½ Knoblauchzehe, fein gewürfelt
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • ¼ l trockener Weißwein
  • 100 g Sahne
  • ca. 50 g Bärlauch Blätter
  • 40 g kalte Butter für den Bärlauch
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer, ein Spritzer Zitrone

Zubereitungsart

Schritt 1

Der Suppenansatz:

Schritt 2

Den Bärlauch putzen, gut waschen, und mit 40 g Butter fein pürieren.

Schritt 3

20 - 30 g Butter in einem ausreichend großen Topf auslassen, das Mehl dazu geben, verrühren ohne Farbe nehmen zu lassen.

Schritt 4

1 min. bei kleiner Hitze „ausschwitzen“ lassen und mit der Hühnerbrühe oder dem Kalbsfond aufgießen, salzen und pfeffern.

Schritt 5

Ca. 10 min. leise köcheln lassen, dann den Weißwein, einen Spritzer Zitronensaft und die Sahne dazu geben.

Schritt 6

Einmal “aufstoßen“ lassen und den pürierten Bärlauch mit dem Zauberstab schaimig untermixen

Schritt 7

Die vorbereiteten Garnelen trocken tupfen, salzen, pfeffern und mit etwas Zitronensaft marinieren.

Schritt 8

In heißen Olivenöl bei mittlerer Hitze 1 min. von jeder Seite anbraten, die Pfanne zurück ziehen und die Garnelen noch etwas „Ausruhen“ lassen.

Schritt 9

Keinesfalls übergaren, rosa lassen. (Werden ja noch in die heiße Suppe gegeben)

Schritt 10

Anrichtevorschlag:

Schritt 11

Die Garnelen waagerecht halbieren und jeweils 3/2 p. P. in vorgewärmten Teller oder Suppentassen geben. Ev. noch etwas steif geschlagene Sahne oder etwas Bärlauch - Pesto darüber geben und mit einem kleinen Bärlauch - Blättchen servieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert