Sauce Provencale

2010-09-29
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 0m
  • Kochzeit: 0m
  • Fertig in: 0m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4.2 / 5)

4.2 5 5
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

5 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Weihnachtsgans mit Apfelfüllung-Gänse- oder Enten-Sauce

    Gänse-Sauce aus Gänseklein

  • Filet Mignon in Rotweinsauce

    Filet Mignon in Rotweinsauce

  • Wildfond/Wildjus selber machen

    Wildfond / Wildjus selber machen

  • Wild Sauce „Sauce Gibier“

    Wild Sauce „Sauce Gibier“

  • Pflaumensauce mit gerösteten Zwiebeln

    Pflaumensauce mit gerösteten Zwiebeln

Der Klassiker, zu gebratenem Fisch oder gegrilltem Fleisch

Zutaten

  • 100 g frische Champignons in Würfeln
  • 1 EL Peperoni, gewürfelt
  • 1 mittelgroße Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein geschnitten
  • 1 EL gutes Olivenöl
  • 1 dl trockener Weißwein
  • 1 dl trockener Rotwein
  • 1 ½ dl Bouillon
  • 4 schwarze Oliven (gewürfelt)
  • 4 grüne Oliven (gewürfelt)
  • 1 EL Kräuter de Provence
  • 2 El frische Petersilie
  • Pfeffer aus der Mühle, 1 Prise Salz

Zubereitungsart

Schritt 1

Der Ansatz:

Schritt 2

Die Champignons putzen, nicht waschen, sondern mit einer kleinen Bürste säubern, in ½ cm große Würfel schneiden.

Schritt 3

Das Olivenöl erhitzen, die Zwiebeln, Champignons, Peperoni, und Knoblauch dazugeben, 2 - 3 min. dünsten.

Schritt 4

Mit dem Rotwein und der Bouillon ablöschen, 5 Minuten köcheln lassen.

Schritt 5

Zuletzt die Oliven und die Kräuter dazu geben und ca. 3 min. weiter köcheln, reduzieren lassen, nachschmecken.

Schritt 6

Mit der Einlage, Zwiebeln, Champignons, Peperoni, und Knoblauch servieren.

Rezeptart: Tags:

Comments (2)

  1. verfasst von Rainer on 29/08/2014

    Guten tag, wo bleibt der Weißwein? Wird das Gekochte dann nachher gesiebt?

    Viele Grüße aus Hamburg

    • verfasst von Fritz on 01/09/2014

      Hallo Rainer,

      Vielen Dank für den Hinweis, dass war ein wenig unglücklich formuliert. Ich habe das Rezept nun ergänzt und hoffe es ist nun verständlich?

      Viele Grüße

      Das GekonntGekocht Team

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert