Safran Sauce

2012-10-26
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 8m
  • Fertig in: 28m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (5 / 5)

5 5 1
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

1 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Grüne Weintrauben hängen an einem Rebstock mit großen grünen Blättern.

    Hähnchen mit Wermut und Trauben in Estragonsahne

  • Lachs im Wirsingmantel mit Prosecco – Sauce

  • Lachsfilet im Blätterteig mit Prosecco Schaum

  • sauce-bechamel-basisrezept

    Béchamelsauce Basisrezept

Zu Fischgerichten oder Garnelen

Zutaten

  • Schalen von 500 g frischen Garnelen
  • 100 g Röstgemüse aus groben Zwiebeln, Möhren und Staudensellerie
  • 200 ml Fischfond, siehe auch Fischfond aus Edelfischen
  • 100 ml Hühnerbrühe, selber gekocht oder aus dem Supermarkt
  • 150 ml trockener Weißwein
  • 2 cl Cognac oder Weinbrand
  • 2 Schalotten, gewürfelt
  • 100 ml Sahne
  • 2 El Creme fraiche
  • 2 Tütchen Safranfäden
  • Saft 1 Zitrone
  • 1 El Olivenöl, 1 Tl Butter
  • 1 El Mehl
  • Salz, weißer Pfeffer aus der Mühle oder etwas Cayenne

Zubereitungsart

Schritt 1

Der Basisfond:

Schritt 2

Die Garnelenschalen zunächst in etwas Öl 2 - 3 min. anschwitzen, Röstgemüse dazu geben, ebenfalls etwas mit anschwitzen.

Schritt 3

Mit dem Cognac ablöschen, Weißwein und die Hühnerbrühe aufgießen.

Schritt 4

Ca. 30 min. leise auskochen lassen, danach durch ein Küchensieb passieren.

Schritt 5

Der Ansatz:

Schritt 6

Die Schalotten und den Knoblauch in etwas Butter glasig anschwitzen und das Mehl darüber stäuben, verrühren, etwas "ausschwitzen" lassen. Mit dem Basisfond aufgießen, weitere 5 - 6 min. köcheln lassen.

Schritt 7

Die Hälfte der Sahne, Creme fraiche und den Safran dazu geben, mit Salz, Zitronensaft, weißem Pfeffer oder etwas Cayenne nachschmecken.

Schritt 8

Kurz vor dem Servieren die restliche, geschlagene Sahne unterheben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert