Rheinischer Apfelstrudel mit Flöns
2013-10-20- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 20m
- Kochzeit: 35m
- Fertig in: 55m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(0 / 5)
0 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Originelles Cross-over Gericht mit rheinischen Zutaten, herzhaft mit feiner Säure
Zutaten
- Für den Strudelteig:
- (Geht natürlich auch mit Strudelteig aus dem Supermarkt)
- 250 g Mehl mit 1 Prise Salz gemischt
- 1 EL Öl
- 1 kleines Ei
- 100 ml Wasser
- Etwas Pflanzenöl
- Für die Füllung:
- 500 g säuerliche Äpfel, geschält, entkernt, in Scheiben
- 250 g Blutwurst / Rheinischer Flöns ohne Darm, in 1 cm großen Würfeln
- 1 Zwiebel, grob gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gewürfelt
- 100 g flüssige Butter
- 100 g Semmelbrösel, gebräunt
- Etwas Zitronensaft und - Abrieb
- 1/2 Bund Schnittlauch, gehackt
- 1 Tl frischer, gehackter Majoran
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
Zubereitungsart
Schritt 1
Der Strudelteig:
Schritt 2
Das Ei, Pflanzenöl und etwas Wasser in die Mitte des Mehls geben und mit der Hand vermischen.
Schritt 3
Nach und nach das restliche Wasser nachgießen, mit dem restlichen Mehl vom Rand aus, zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten. Zu einer Kugel formen, mit Öl einstreichen und 60 min. bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
Schritt 4
Danach auf einer bemehlten Arbeitsfläche möglichst dünn ausrollen oder ausziehen, auf ein bemehltes Küchentuch geben.
Schritt 5
Mit der flüssigen Butter einstreichen und gleichmäßig mit den Semmelbröseln bestreuen.
Schritt 6
Den Backofen auf 220 ° C Ober-Unterhitze vor heizen.
Schritt 7
Die Füllung:
Schritt 8
Die Semmelbrösel in einer Stielpfanne goldgelb bräunen, die dünnen Apfelscheiben mit Zitronensaft und Abrieb marinieren.
Schritt 9
Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen, dann den Schnittlauch und Majoran dazu geben. Mit den Äpfeln und den Blutwurstwürfelchen mischen, salzen, pfeffern.
Schritt 10
Auf dem Strudelteig gleichmäßig verteilen und mit Hilfe des Küchentuchs aufrollen. Vorn und hinten den Teig zusammen drücken und auf das flache, gefettete Backblech heben.
Schritt 11
Wieder mit flüssiger Butter einstreichen und 25 - 30 min. auf der mittleren Schiene backen.
Schritt 12
Dazu schmeckt 1 Glas Kölsch oder trockener Wein.