Rehschnitzel mit Pflaumen – Senfsoße

2007-07-04
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 10m
  • Fertig in: 30m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Rehschulter in Rotwein-Preiselbeer-Sauce mit geschmorten Waldpilzen

    Rehschulter in Rotwein-Preiselbeere-Sauce mit geschmorten Waldpilzen

  • Ein Stück rosa gebratenes Fleisch mit Rotkohl, Sahnekugeln und Soße auf einem weißen Teller.

    Reh-Filet im Pilz-Maronenmantel

  • Wildfond/Wildjus selber machen

    Wildfond / Wildjus selber machen

  • Wild Sauce „Sauce Gibier“

    Wild Sauce „Sauce Gibier“

  • Wildgeschnetzeltes mit Pfifferlingen in Rotweinsauce

    Wildgeschnetzeltes mit Pfifferlingen und Trauben in Rotwein

Das schnelle, kurzgebratene Wildgericht, einfach, mit allem was dazu gehört.

Zutaten

  • 8 Schnitzel aus der Oberschale oder großen Nuß geschnitten,
  • à 70 - 80 g schwer. (2 Stück p. P.)
  • 125 g frische Pflaumen oder 1/8 l Kurpflaumensaft
  • 1/4 l Wildfond aus dem Supermarkt
  • 500 - 600 g frische, geputzte Pfifferlinge
  • 500 g geschälte Kartoffeln
  • 50 g magerer gewürfelter Speck
  • 2 Schalotten
  • Etwas frischen Schnittlauch
  • 2 Eigelbe
  • 1/8 l Crème fraiche
  • Salz, Pfeffer, geriebene Muskatnuss
  • Etwas Kartoffelmehl
  • 1 Esslöffel süßer Senf
  • Etwas braunen Zucker
  • Etwas Butterschmalz

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Vorbereitungen:

Schritt 2

Die Macaire Kartoffeln

Schritt 3

Die gekochten Kartoffeln durchpressen oder fein stampfen.

Schritt 4

Mit Salz und Muskatnuss würzen, die Eigelbe, Kartoffelmehl und den geschnittenen Schnittlauch dazu geben.

Schritt 5

Den Würfelspeck in etwas Butterschmalz braten, die gehackte Schalotten dazu geben, Farbe nehmen lassen.

Schritt 6

Zur Kartoffelmasse geben und alles gut mit einander verarbeiten.

Schritt 7

Nunmehr zu einer Rolle mit ca. 4 cm Durchmesser formen und in Küchenfolie einschlagen, abkühlen lassen.

Schritt 8

Kurz vor dem Servieren in 2 cm dicke Scheiben schneiden und goldbraun in Butterschmalz herausbraten.

Schritt 9

Die Pflaumen-Senfsoße:

Schritt 10

Etwas braunen Zucker schmelzen und die geviertelten frischen Pflaumen dazu geben. (Oder eben mit Kurpflaumensaft ablöschen)

Schritt 11

Mit dem " Zauberstab " mixen und mit dem Wildfond aufgießen, reduzieren lassen. Mit Crème fraiche und Senf verkochen, nachschmecken und ev. mit etwas kalter Butter aufmontieren.

Schritt 12

Die sautierte Pfifferlinge:

Schritt 13

Die Pfifferlinge putzen, nach Möglichkeit nicht waschen, sondern mit einer kleinen Bürste oder Küchenkrepp säubern, auf gleiche Größe schneiden.

Schritt 14

Den Würfelspeck und gehackte Schalotte anschwitzen und die vorbereiteten Pfifferlinge dazu geben. Alles mit einander 5 - 6 min. braten / schoren, .würzen und mit Schnittlauch bestreuen.

Schritt 15

Die Rehschnitzel mit Salz und Pfeffer würzen, leicht mehlen.

Schritt 16

(Brät sich besser) und in heißem Butterschmalz auf jeder Seite

Schritt 17

ca. 1 - 2 min. braten, Farbe nehmen lassen.

Schritt 18

In der noch heißen Pfanne 2 min. "ausruhen" lassen.

Schritt 19

Anrichtevorschlag:

Schritt 20

Rehschnitzel auf den sautierten Pfifferlingen anrichten, mit der Pflaumen - Senfsoße angießen oder überziehen.

Schritt 21

2 - 3 Macaire Kartoffel Taler dazu reichen.

Rezeptart: , Tags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert