Rehrückenfilet in Haselnussbrot auf Pfefferrahm

2009-07-26
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 15m
  • Kochzeit: 20m
  • Fertig in: 35m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (3.6 / 5)

3.6 5 8
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

8 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Rehschulter in Rotwein-Preiselbeer-Sauce mit geschmorten Waldpilzen

    Rehschulter in Rotwein-Preiselbeere-Sauce mit geschmorten Waldpilzen

  • Ein Stück rosa gebratenes Fleisch mit Rotkohl, Sahnekugeln und Soße auf einem weißen Teller.

    Reh-Filet im Pilz-Maronenmantel

  • Wildfond/Wildjus selber machen

    Wildfond / Wildjus selber machen

  • Wild Sauce „Sauce Gibier“

    Wild Sauce „Sauce Gibier“

  • Wildgeschnetzeltes mit Pfifferlingen in Rotweinsauce

    Wildgeschnetzeltes mit Pfifferlingen und Trauben in Rotwein

Schnell und einfach beschrieben, ideal für die gestresste Hausfrau.

Zutaten

  • 750 - 800 g schierer, bratfertiger Rehrückenstrang
  • (Erledigt sicherlich der Wildhändler, Sehnen, Abschnitte und Parüren mit geben lassen)
  • 3 - 4 recht dünne Scheiben rustikales Haselnussbrot
  • Wildgewürze wie:
  • Gestoßene Wacholderbeeren, Pfefferkörner, 1 Lorbeerblatt, Thymian
  • Etwas Röstgemüse, Mirepoixe aus groben Zwielbeln, Sellerie, Porrèe
  • ¼ l Wildfond aus dem Supermarkt
  • 1 Tl Tomatenmark
  • 1 Becher Crème fraiche
  • 1 El Johannisbeergelèe
  • Etwas Butterschmalz zum Braten
  • Salz und Pfeffer

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Rehrückenfilet in Haselnussbrot:

Schritt 2

Den bratfertige parierten Rehrückenstrang zunächst in flache und hohe Seite halbieren, salzen und pfeffern

Schritt 3

(Denn nur gleichmäßig Großes brät auch gleichmäßig)

Schritt 4

Von allen Seiten anbraten, Farbe nehmen lassen. Etwas auskühlen lassen und dann im Haselnuss Brot einrollen, überstehendes Brot abschneiden.

Schritt 5

Der Pfefferrahm:

Schritt 6

Die Abschnitte mit dem Röstgemüse in der gleichen Pfanne 5 - 6 min. anschwitzen. Das Tomatenmark und die gestoßenen Wildgewürze dazugeben, etwas rösten lassen. Nach 3-4 min. mit dem Wildfond aufgießen,ca. 30 min. leise köcheln. Durch ein Küchensieb passieren und mit Crème fraiche verkochen, auf die benötigte Menge reduzieren. Ev. leicht mit Speisestärke „sämig“ binden, nachschmecken, ev. vor dem Servieren etwas kalte Butter unterrühren.

Schritt 7

Den eingeschlagenen Rehrücken in Butter vorsichtig in einer Stielpfanne mit Butterschmalzm, bei mäßiger Hitze von allen Seiten anbraten. Farbe nehmen lassen und für ca.10 min. in den auf 160° C vorgeheizten Backofen schieben, Medium halten, danach ca.

Schritt 8

3 min. „ausruhen lassen“ und anschließend portionieren, tranchieren.

Schritt 9

Anrichtevorschlag:

Schritt 10

Dazu passen eigentlich alle „Wild typischen Beilagen“ wie:

Schritt 11

Verschiedene Kohlsorten, Speckböhnchen, gebratene frische Pilze, Teigwaren, Fingernudeln oder gebackene Kartoffeln, Preiselbeeren, Johannisbeergelèe, Pfefferkirschen etc.

Rezeptart: , Tags: , , ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert