Reh – oder Hirsch Bolognese

2012-09-24
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 50m
  • Fertig in: 1:10 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4.5 / 5)

4.5 5 2
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

2 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Rehschulter in Rotwein-Preiselbeer-Sauce mit geschmorten Waldpilzen

    Rehschulter in Rotwein-Preiselbeere-Sauce mit geschmorten Waldpilzen

  • Ein Stück rosa gebratenes Fleisch mit Rotkohl, Sahnekugeln und Soße auf einem weißen Teller.

    Reh-Filet im Pilz-Maronenmantel

  • Wildfond/Wildjus selber machen

    Wildfond / Wildjus selber machen

  • Wild Sauce „Sauce Gibier“

    Wild Sauce „Sauce Gibier“

  • Wildgeschnetzeltes mit Pfifferlingen in Rotweinsauce

    Wildgeschnetzeltes mit Pfifferlingen und Trauben in Rotwein

Die „etwas andere Bolognese“, für die Jagdsaison, mit Waldpilzen

Zutaten

  • 850 g grob Gehacktes aus der Hirsch - oder Rehschulter
  • 2 mittelgroße Zwiebeln, gewürfelt
  • 400 g Steinpilze, Maronen, Shiitake oder Steinchampignons, geputzt, gehackt
  • 2 El Tomatenmark
  • 2 kleine Knoblauchzehe, fein gewürfelt
  • 1 Tl Senf
  • 1/2 l trockener Rotwein
  • 1/4 l Portwein
  • 1 El Balsamico
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 1 Zweig Thymian
  • 2 El Pflanzenöl
  • Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zubereitungsart

Schritt 1

Das gehackte Wildfleisch in einem ausreichend großen Bräter zunächst kräftig anbraten, mit Salz und Pfeffer herzhaft würzen. Die Zwiebeln und den Knoblauch dazu geben, etwas mit dem Tomatenmark angehen lassen.

Schritt 2

Mit dem Rot - und Portwein, sowie Balsamico ablöschen, Thymian und Rosmarinzweige zufügen. (Das gibt den charakteristischen Geschmack) Ca. 45 min. bei kleiner Hitze köcheln lassen; ev. etwa Wasser nachgießen.

Schritt 3

Danach die Kräuter wieder entfernen und für 3 - 4 min. die klein gewürfelten Pilze dazu geben, mit dem Senf nachschmecken, ev. leicht mit angerührter Speisestärke "sämig" binden.

Schritt 4

Anrichtevorschlag:

Schritt 5

Dazu passt Pasta in jeglicher Form, wie: Spaghetti, Tagliatelle, Penne Rigate, Fingernudeln und auch frisch geriebener Parmesan oder ein anderer harter Bergkäse.

Rezeptart: , , Tags: , , ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert