Poireaux Vinaigrette – Lauwarmer Lauch mit Kapern-Vinaigrette und Feta

2014-10-14
  • Portionen: 3
  • Vorbereitungszeit: 10m
  • Kochzeit: 10m
  • Fertig in: 20m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (5 / 5)

5 5 1
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

1 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Blätterteig Schnecken mit Speck und Spinat

    Blätterteigschnecken mit Speck, Käse und Paprika

  • Bananenwaffeln mit Beeren

    Bananenwaffeln

  • Grünkohl

    Grünkohl Chips

  • Champignon-Rahmsuppe

    Champignon-Rahmsuppe

  • Rote Bete Carpacchio mit Ziiegenkäse und karamellisierten Walnüssen

    Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und karamellisierten Walnüssen

Poireaux Vinaigrette ist ein gutbürgerliches Rezept und kann als klassisches Beispiel aus dem riesigen Repertoire der einfachen, französischen Vorspeisen gesehen werden.
Obwohl ein lauwarmes Gericht in Deutschland eher selten vertreten wird, so ist dieser französische Nachbar ein absoluter Hochgenuss, und zwar nicht nur für überzeugte Vegetarier.
Der zart gegarte Lauch harmoniert hervorragend mit der einfachen Vinaigrette aus Kapern und dem würzigen Fetakäse. Wahlweise lässt sich auch Ziegenkäse verwenden. Der warme Porree kann entweder als Vorspeise gehandhabt werden oder, zusammen mit knusprigem Baguette, als vollwertige Mahlzeit.

Zutaten

  • 3 – 6 Stangen Porrèe
  • 1,5 EL Apfelessig
  • 2 El Rotweinessig
  • 1 Tl körniger Senf (wie etwa Moutarde de Meaux)
  • 1 El Kapern, grob gehackt
  • 2 El gehackte Petersilie
  • 6 El Olivenöl
  • 1/4 l Gemüsebrühe
  • 3 – 4 El Feta, gewürfelt (Geht auch mit Ziegenkäse)
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle

Zubereitungsart

Schritt 1

Anmerkung: Anstelle des Apfelessigs können Sie auch Sherry oder Himbeer-Essig verwenden - ganz nach individuellem Geschmack. Den vorbereiteten Lauch (nur das Weiße) in ca. 6 – 8 cm lange Stücke schneiden und in einen flachen Topf nebeneinander legen, salzen, pfeffern. Mit etwas Butter und der Gemüsebrühe , bei geschlossenem Deckel behutsam weich dünsten.

Schritt 2

Den Lauch heraus nehmen, warm halten, anrichten.

Schritt 3

Den Pochierfond mit dem Essig und dem Senf verrühren und mit dem Olivenöl zu einer leichten Emulsion aufschlagen. Salzen, pfeffern und die Kapern unterheben und über den Lauch geben, etwas durchziehen, marinieren lassen.

Schritt 4

Lauwarm, mit Petersilie bestreut, zu Tisch geben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert