Ostfriesischer Snirtjebraten

2013-05-28
  • Portionen: 4-5
  • Vorbereitungszeit: 10m
  • Kochzeit: 1:30 h
  • Fertig in: 1:40 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4.7 / 5)

4.7 5 3
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

3 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Spargelsalat mit Shrimps

    Bunter Spargelsalat mit Shrimps

  • Friesischer Pflaumenkuchen vom Blech mit Pflaumenmus und saurer Sahne

    Friesischer Pflaumenkuchen vom Blech

  • apfelkloessee

    Apfelklöße „Aus dem alten Land“ mit Weinschaum

  • bunte-finken

    Bremer bunte Finken

  • emslaender-kartoffelsuppe

    Emsländer Kartoffelsuppe mit Krabben und Schmand

Nährwertangabe

Informationen pro Portion:

  • Energie (kcal)

    993
  • Fett (g)

    61
  • KH (g)

    13
  • Eiweiss (g)

    79
  • Ballast (g)

    1
  • Zucker (g)

    6

Ostfrisisches Schlachtzeit Essen aus alter Zeit, beliebt wie eh und je

Zutaten

  • 1 kg Schweinenacken und Schulter in 6 x 6 cm großen Stücken
  • 500 ml trockener Rotwein
  • 250 ml Rinderfond (Fleisch - ersatzweise Gemüsebrühe)
  • 2 große Gemüsezwiebeln, gewürfelt
  • 125 ml flüssige Sahne
  • 1 Tl Speisestärke
  • 2 El Pflanzenöl
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 Tl schwarze Pfefferkörner
  • Speisesalz

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Vorbereitung:

Schritt 2

Die Bratenstücke mit Lorbeerblättern und 1 Tl schwarze Pfefferkörnern in dem Rotwein einlegen, am besten abgedeckt über Nacht marinieren lassen.

Schritt 3

Danach heraus nehmen, gut ablaufen lassen, und den Einlegefond passieren, verwahren.

Schritt 4

Der Ansatz:

Schritt 5

Nunmehr das Fleisch in heißem Pflanzenöl rund herum kräftig anbraten, Farbe nehmen lassen. Salzen, pfeffern und die aufgefangenen Zwiebeln wieder dazu geben, mit anbraten.

Schritt 6

Schritt 7

Die Rotweinmarinade und die Gemüsebrühe aufgießen und bei schwacher Hitze weich schmoren. Danach die Stücke prüfen, den Schmorfond "sämig" mit angerührter Speisestärke binden, nach schmecken.

Schritt 8

Anrichtevorschlag:

Schritt 9

Dazu reicht man in Ostfriesland: Salzkartoffeln, Apfelrotkohl, grüne Bohnen, sauer eingelegten Kürbis, Rote Beete und saure Gurken.

Rezeptart: Tags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert