Original bayrische Rohrnudeln
2014-03-15- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 10m
- Kochzeit: 15m
- Fertig in: 25m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(0 / 5)
0 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Heiß geliebt, bayrisch traditionell, nach einem alten Landfrauen Rezept
Zutaten
- 100 ml lauwarme Milch
- ½ Würfel frische Hefe, gebröckelt
- Abrieb ½ Zitrone
- 250 g Mehl, gesiebt mit 1 Prise Salz gemischt
- 1 TL Zucker
- 1 Eigelb
- Sultaninen nach Belieben
- 25 g weiche Butter
- 50 Butter
- 2 EL brauner Zucker
Zubereitungsart
Schritt 1
Den Backofen auf 180 ° C, Umluft 160 ° C vorheizen.
Schritt 2
Die zerbröselte Hefe mit 3 - 4 TL lauwarmer Milch, 1 TL Zucker, 1 TL Mehl zu einem „Dampferl“ verrühren, in die Mehlmulde geben.
Schritt 3
Ca. 30 min. an einem warmen Ort aufgehen lassen.
Schritt 4
Danach die restliche lauwarme Milch und alle anderen vorgewärmten Zutaten untermischen.
Schritt 5
Auf einer bemehlten Arbeitsfläche kräftig durchkneten oder immer wieder auf den Arbeitstisch schlagen, bis ein glatter, glänzender Teig entstanden ist.
Schritt 6
Nach Belieben die Sultaninen einarbeiten, erneut 30 min. aufgehen lassen. Zwischendurch noch einmal sanft durchkneten, um einen besonders feinporiges Ergebnis zu bekommen.
Schritt 7
50 g zerlassene Butter in einem ausreichend großen Topf zerlassen und mit einer dünnen Schicht braunem Zucker bedecken.
Schritt 8
Mit einem Esslöffel den Teig abstechen und kleine „Laiberln“ formen, in der Butter wälzen.
Schritt 9
Nebeneinander, nicht zu eng in den Topf setzen, noch einmal mal 10 min. aufgehen lassen. Dann 30 min. goldbraun auf der mittleren Schiene backen.
Schritt 10
Schritt 11
Anrichtevorschlag:
Schritt 12
Heraus nehmen und mit flüssiger Butter bestreichen.
Schritt 13
Die Unterseite nach oben anrichten, mit Puderzucker bestäuben.
Schritt 14
Dazu passt z. B. die Gekonntgekocht Vanille Sauce, Eierlikör Sabayon, Eiscreme oder Pflaumenkompott.