Orangen – Pistazien – Parfait

2013-04-02
  • Portionen: 8
  • Vorbereitungszeit: 10m
  • Kochzeit: 15m
  • Fertig in: 25m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Weihnachtliches Semifreddo

    Weihnachtliches Semifreddo

  • vanillekipferl

    Weihnachtliches Vanillekipferl-Parfait mit Rumkirschen

  • ice-cream

    Ananas Eis (Parfait) mit Ingwer

  • Zutaten für Kuchen

    Weihnachtlicher Eisgugelhupf

  • cassata-siciliana

    Cassata Siciliana

Parfaits, die Krone der Eiscremeherstellung, einfach nur genießen

Zutaten

  • 30 g Pistazienkerne
  • 250 ml frisch gepresster Orangensaft
  • 1 El Zitronensaft
  • Abrieb 1/2 Orange
  • Abrieb 1/2 Zitrone
  • 4 Eigelbe
  • 100 g Zucker
  • 1 Tütchen Vanillezucker
  • 400 ml geschlagene Sahne

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Vorbereitung:

Schritt 2

1 - 2 ausreichend große Terrinen Formen mit Klarsichtfolie auslegen, oder Portionsförmchen mit kaltem Wasser ausspülen. Die Pistazien grob hacken, Zitrone und Orange abreiben.

Schritt 3

Der Ansatz:

Schritt 4

Die Eigelbe mit dem Zucker und Vanillezucker auf einem heißem Wasserbad 5 - 6 min. cremig aufschlagen. Den Zitrus Abrieb dazu geben, etwas abkühlen lassen. Erst jetzt den Orangen - und Zitronensaft verrühren, um die schöne, natürliche Säure zu erhalten. Wieder etwas abkühlen lassen und die geschlagene Sahne in 2 Schritten unterheben.

Schritt 5

Die gehackten Pistazien unter mischen.

Schritt 6

In die Terrinen Formen (Oder eben Portionsförmchen) füllen, aufstoßen und mit der überstehenden Klarsichtfolie verschließen. Mindestens 4 Stunden im Tiefkühlschrank durch frieren lassen, besser am Vortag setzen.

Schritt 7

Anrichtevorschlag:

Schritt 8

Vor dem Servieren die Förmchen kurz in heißes Wasser halten, stürzen.

Schritt 9

Die Terrinen Formen lassen sich mit der Klarsichtfolie problemlos stürzen; in fingerdicke Scheiben schneiden.

Schritt 10

Vor dem Servieren etwas stehen lassen, antauen, damit sich der zarte Schmelz entwickeln kann.

Schritt 11

Dazu passt ein Fruchtsalat von exotischen Früchten oder frische Beerenfrüchte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert