Münsterländer Stielmuseintopf mit “ Westfälischem Rosenkranz „
2007-06-17- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 15m
- Kochzeit: 25m
- Fertig in: 40m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4 / 5)
4 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Der traditionelle Klassiker, zünftig, herzhaft und bodenständig.
Zutaten
- 800 g frisches Stielmus
- 800 g frische, grobe Bratwurst als Ring
- 50 g gewürfelter Räucherspeck
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- 450 g Kartoffeln in Würfel geschnitten
- 1 - 2 Knoblauchzehen
- 30 g Butterschmalz
- 1/4 l Fleisch oder Gemüsebrühe
- 1 Becher Sahne
- Salz, Pfeffer
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Vorbereitung des Stielmus:
Schritt 2
Die obere Blätter, Stiele und dunkle Blatteile entfernen, den Wurzelansatz abschneiden, gründlich waschen. in 2 - 3 cm große Stücke schneiden.
Schritt 3
Der Ansatz:
Schritt 4
Das Butterschmalz in einem ausreichend großen Topf auslassen.
Schritt 5
Den gewürfelten Speck, den gehackten Knoblauch und die Zwiebeln dazu geben, anschwitzen. Nun folgt das Stielmus, salzen, pfeffern und mit der Brühe aufgießen.
Schritt 6
20 - 25 min. leise köcheln lassen, die Würfelkartoffeln dazu geben und weitere 20 min. zusammen kochen lassen.
Schritt 7
Mit der Sahne vollenden, verfeinern, nimmt dem Stielmus die leichten Bitterstoffe.
Schritt 8
Die frische, ungebrühte Bratwurst, als Ring in eine entsprechend große Bratpfanne legen, kurz auf beiden Seiten anbrate.
Schritt 9
Mit etwas Wasser angießen, damit das rohe Brät gegart wird.
Schritt 10
Etwa 10 - 15 min. garen, braten, hin und wieder wenden.
Schritt 11
Anrichtevorschlag:
Schritt 12
Den Bratwurstring (Rosenkranz) auf dem Stielmusseintopf anrichten und mit reichlich frisch gehackter Petersilie bestreuen.