Maispoulardenbrüstchen mit Garnelenfüllung auf Minze – Erbsenschaum

2010-10-06
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 25m
  • Fertig in: 45m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • gefüllte ente

    Gefüllte Ente

  • Weihnachtsgans mit Apfelfüllung-Gänse- oder Enten-Sauce

    Gänse-Sauce aus Gänseklein

  • Leckere Hühner-Curry Suppe

    Hühner-Curry-Champignon-Lauch-Suppe

  • Hausgemachte Hühnerbrühe

    Klare Hühnerbrühe und Fonds einwecken/einkochen

  • Gebratenes Entenbrustfilet auf weißem Teller, im Hintergrund Spargel und Karotten.

    Entenbrust Sous Vide

Modern und kreativ, aromatisch-stimmig, leicht und schnell gemacht

Zutaten

  • Für die Maispoulardenbrüstchen:
  • 4/2 ausgelöste Poulardenbrüste mit Haut
  • (Geht auch mit Hähnchenbrüsten)
  • Etwas frische Zitronenmelisse
  • 200 g küchenfertige Garnelen ohne Haut und Darm
  • Etwas Zitronenabrieb
  • Etwas Butter und Öl zum Braten
  • Salz und Pfeffer, Cayenne, 1 Prise Zucker
  • Für den Minze-Erbsenschaum:
  • 200 g T.K. Erbsen aus dem Supermarkt
  • 2 - 3 fein geschnittene Schalotten
  • 1/2 Gläschen Hühnerbrühe aus dem Supermarkt
  • 50 ml trockener Weißwein
  • 50 ml Sahne
  • 50 ml Crème fraiche
  • 30 g Butter
  • 1 El frische, gehackte Minze
  • Salz, Pfeffer

Zubereitungsart

Schritt 1

Vorgehensweise in folgernden Schritten:

Schritt 2

Die Garnelenfüllung:

Schritt 3

Die Garnelen in 1 cm große Würfel schneiden, mit Salz, Pfeffer und mit etwas Zitronensaft - und Abrieb würzen.

Schritt 4

Der Erbsenschaum:

Schritt 5

Die Schalotten in der Butter glasig anschwitzen und die aufgetauten T. K. - Erbsen dazu geben.

Schritt 6

Mit dem Weißwein und der Hühnerbrühe aufgießen, mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen.

Schritt 7

Ca. 10 min. köcheln lassen und mit dem Küchenmixer fein pürieren.

Schritt 8

Die Sahne und Crème fraiche, sowie die gehackte Minze dazu geben, verkochen, nachschmecken.

Schritt 9

Die Maispoulardenbrüstchen:

Schritt 10

Die Brüstchen zunächst waschen und trocken tupfen,auslegen und die Haut etwas lösen.

Schritt 11

Einige Zitronenmelisse Blätter darunter schieben und die Haut wieder drüber legen.

Schritt 12

Eine Tasche hinein schneiden, aufklappen ev. vorsichtig etwas plattieren, salzen und pfeffern.

Schritt 13

Die Füllung hinein geben, ev. mit einem Zahnstocher fixieren, äußerlich salzen und pfeffern, leicht mit Mehl bestäuben.

Schritt 14

Etwas Öl mit Butter mischen, in einer Stielpfanne erhitzen und die Brüstchen von allen Seiten bei mittlerer Hitze anbraten, Farbe nehmen lassen.

Schritt 15

Anschließend für ca. 10.min. in den auf 180° C vorgeheizten Backofen schieben.

Schritt 16

Keinesfalls übergaren, prüfen, Herd abschalten und bei geöffneter Tür 3 - 4 min. „ausruhen“ lassen.

Schritt 17

Anrichtevorschlag:

Schritt 18

Die Poulardenbrüstchen schräg in 3 Stücke tranchieren und auf dem Minze – Erbsenschaum anrichten, gern reiche ich dazu kleine, kross gebratene „Drillinge“.

Rezeptart: Tags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert