Legierte Hühnersuppe mit Zitrone,Gemüse und Reis

2013-08-05
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 10m
  • Kochzeit: 20m
  • Fertig in: 30m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Wirsing-Speck-Quiche

    Bürgerliche Wirsing-Speck-Quiche

  • Bigos: polnische Küche

    Bigos von Schweinenacken,Schweinebauch und Cabanossi

  • Wildfond/Wildjus selber machen

    Wildfond / Wildjus selber machen

  • Ein Teller mit Hackbällchen und buntem Gemüse auf dunklem Untergrund, daneben Gewürze und Kräuter.

    Winterlicher Mettbällchen-Wurzelgemüse Eintopf

  • Rheinische Buttermilch-Bohnensuppe

    Rheinische Buttermilch-Bohnensuppe

Modern, leicht, unkompliziert, schnell zubereitet, hausgemacht für jeden Tag

Zutaten

  • 250 g Hähnchenbrüstchen, gewaschen, in Scheiben
  • 250 g Möhren, geputzt, gewaschen in dünnen Scheiben
  • 1 Bündchen Frühlingslauch, geputzt, gewaschen, in dünnen
  • 1 El Butter
  • 125 g Rundkornreis, gewaschen
  • 1 l Hühnerbouillon
  • 50 ml Noilly Prat
  • Saft und Abrieb 1 Zitrone
  • 4 Eigelb mit 50 ml Sahne gemischt
  • 1 kleines Bund Petersilie, gehackt
  • Salz, 1 Strich geriebene Muskatnuss, schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zubereitungsart

Schritt 1

Vorgehensweise in folgernden Schritten:

Schritt 2

In einem ausreichend großen Suppentopf die Möhrenscheiben und die Lauchringe in der Butter glasig anschwitzen und Reis dazu geben. Kurz mit angehen lassen und mit Noilly Prat und der Hühnerbouillon aufgießen. Ca. 12 min. leise köcheln lassen und in dieser Zeit die Hähnchenbrüstchen halbieren, in dünne Scheiben schneiden. In die kochende Suppe geben, ca. 4 min. durchziehen lassen.

Schritt 3

Zitronensaft und Abrieb mit den Eigelben und der Sahne verquirlen, etwa 100 ml Hühnerbrühe verrühren und in die heiße Suppe einlaufen lassen. Keinesfalls mehr kochen lassen, nachschmecken und mit gehackter Petersilie sofort zu Tisch geben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert