Leberklöße, hausgemacht
2010-04-05- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 20m
- Kochzeit: 10m
- Fertig in: 30m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4 / 5)
4 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Als eigenständiges Gericht für jeden Tag, oder als Suppeneinlage, immer wieder lecker
Zutaten
- 300 g Schweine, Rinder oder Kalbsleber
- 100 g geriebenes Weiß - oder Toastbrot
- 2 ganze Eier
- 100 g Zwiebelwürfel
- 1 El gehackter, frischer Majoran
- 2 El gehackte Petersilie
- Salz und Pfeffer
- Etwas Butterschmalz
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Vorbereitungen:
Schritt 2
Zunächst die Leber von Häuten und Gallensträngen befreien und in grobe Würfel schneiden.
Schritt 3
Durch einen Fleischwolf drehen oder in der Küchenmaschine (geht zur Not auch mit dem „Zauberstab“) fein mixen
Schritt 4
Die Zwiebeln in etwas Butterschmalz glasig anschwitzen, zuletzt die Kräuter dazu geben, abkühlen lassen.
Schritt 5
Alles in einer ausreichend großen Schüssel zusammen führen, mit dem geriebenen Brot und den Eiern verarbeiten, salzen und mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
Schritt 6
Die Leberkloßmasse nunmehr mit einem Esslöffel und feuchten Händen zu Nocken formen und in heißer Brühe oder Salzwasser mit einer gespickten Zwiebel geben, 4 - 5 min. gar ziehen.
Schritt 7
Anrichtevorschlag:
Schritt 8
Schmeckt hervorragend herkömmlich auf Sauerkraut oder als Einlage in einer Rindfleischsuppe.