Kürbiskernparfait mit Sauerrahm – Schokoladesauce

2011-12-02
  • Portionen: 4-5
  • Vorbereitungszeit: 10m
  • Kochzeit: 20m
  • Fertig in: 30m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4.2 / 5)

4.2 5 9
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

9 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Weihnachtliches Semifreddo

    Weihnachtliches Semifreddo

  • vanillekipferl

    Weihnachtliches Vanillekipferl-Parfait mit Rumkirschen

  • ice-cream

    Ananas Eis (Parfait) mit Ingwer

  • Zutaten für Kuchen

    Weihnachtlicher Eisgugelhupf

  • cassata-siciliana

    Cassata Siciliana

Eine tolle, geschmackliche Kombination, edles Kürbiskernparfait mit Sauerrahm – Schokoladesauce

Zutaten

  • 80 g Kürbiskerne, geröstet
  • 4 Eigelb
  • 50 g Couvertüre oder Bitter – Schokolade, geraspelt
  • 50 g Zucker
  • 50 g Honig
  • ½ l Schlagsahne
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Couvertüre oder Bitter - Schokolade (für die Schokoladensauce)
  • 4 El Sauerrahm

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Vorbereitungen:

Schritt 2

Die Kürbiskerne, in einer kleinen Stielpfanne ohne Fett bräunen, danach grob hacken.

Schritt 3

50 g Schokolade grob reiben, eine Pasteten – oder Kasten – Kuchenform kalt ausspülen, mit Klarsichtfolie auslegen und im Tiefkühlfach kalt stellen, vorkühlen.

Schritt 4

Das Parfait:

Schritt 5

Die Eigelbe mit dem Zucker auf einem Wasserbad heiß aufschlagen, gut ausgaren, damit die Eigelbe ihre Bindefähigkeit entwickeln können. Den Honig und die Kürbiskerne dazu geben, abkühlen lassen.

Schritt 6

Erst dann die Schokoladenraspel und die geschlagene Sahne, in

Schritt 7

2 Schritten locker unterheben.

Schritt 8

In die Pasteten – oder Kasten – Kuchenform geben, glatt streichen, mit der überstehenden Folie verschließen, ca. 4 Stunden einfrieren.

Schritt 9

Die Sauerrahm – Schokoladesauce:

Schritt 10

Die Schokolade ebenfalls auf einem heißen Wasserbad schmelzen, danach etwas abkühlen lassen, glatt rühren und den Sauerrahm unterheben.

Schritt 11

Anrichtevorschlag:

Schritt 12

Das Parfait mit Hilfe der Klarsichtfolie stürzen und in Scheiben schneiden.

Schritt 13

Einen schönen Dessertteller mit der Sauerrahm – Schokoladesauce „ausspiegeln“ und jeweils 2 Scheiben p. P. anrichten, mit Schokospänen garnieren.

Schritt 14

Ein Parfait entwickelt nur dann seinen zarten Schmelz, wenn es nicht zu kalt serviert wird. Darum ca. 5 min. bei Raumtemperatur stehen lassen und erst dann zu Tisch geben.

Rezeptart:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert