Hechtklößchen mit Shrimps, auf einem Blattspinat-Champignon Gemüse

2007-03-29
  • Portionen: 3-4
  • Vorbereitungszeit: 0m
  • Kochzeit: 0m
  • Fertig in: 0m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Grilled scallops

    Jacobsmuscheln in Champagner

  • Hummer in Kräuter-Rotwein-Butter

    Hummer in Kräuter-Rotwein-Butter

  • forellenfilets-mit-kartoffel-fenchel-gratin

    Forellenfilets mit Kartoffel-Fenchel-Gratin

  • Blackened fish vom Grill

    Blackened Fish vom Grill

  • Lachsforelle

    Lachsforelle im Salzmantel

Wenn sie über einen handelsüblichen Küchenmixer verfügen, dann ist alles weitere kein Problem.

Zutaten

  • Für die Füllung:
  • 250 g schieres, grätenfreies Hechtfleisch
  • 50 g Shrimps
  • 1 Eigelb
  • 1/4 l Sahne
  • 40 g – 50 g kalte Butter
  • 1/2 Becher Sahne
  • Salz, Pfeffer, etwas Cayennepulver
  • Für den Fischfond:
  • Die Gräten des Hechtes
  • 1/4 l trockener Weißwein
  • 1 grob gewürfelte Zwiebel
  • 1 Bund Suppengrün, grob gewürfelt
  • 1 Lorbeerblatt, 6 - 8 gedrückte Pfefferkörner, 3 - 4 Nelkenköpfe
  • Für das Blattspinat - Champignon Gemüse:
  • 1 - 2 Schalotten, gewürfelt
  • 600 g frischer Blattspinat
  • 150 g weiße Champignons
  • 1 Knoblauchzehe, fein geschnitten
  • Salz, Pfeffer, etwas geriebene Muskatnuss
  • Für die Weißweinsoße mit Noilli Prat:
  • Den reduzierten Fischfond
  • 60 g Creme Fraiche
  • 30 g Butter
  • 1/4 l trockener Weißwein
  • 4 cl Noilli Prat
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 2 Tl Mehl
  • Salz, Pfeffer

Zubereitungsart

Schritt 1

Der Fischfond:

Schritt 2

Das grob geschnittene Suppengrün und die Zwiebel in Öl glasig anschwitzen. Die zerkleinerte Gräten dazu geben "absteifen " lassen und mit Weißwein und Wasser knapp bedecken.

Schritt 3

Salzen, Lorbeerblatt, Nelken und Pfefferkörner dazu geben.

Schritt 4

Nicht länger als 10 min. leise köcheln lassen, danach durch ein Küchensieb passieren.

Schritt 5

Die Hechtfarce:

Schritt 6

Gut gekühltes Hechtfleisch in groben Würfeln, Meersalz, Pfeffer und den Saft einer ½ Zitrone in den Mixer geben.

Schritt 7

Nur kurz vermischen. Das Eigelb und die kalte Butter dazu geben und zunächst mit wenig Sahne, später mit einem stärkeren Strahl

Schritt 8

kurz und intensiv mixen, um eine glatte „softige“ Bindung zu erhalten.

Schritt 9

Die Masse durch ein feines Küchensieb streichen, um die letzten Gräten zu entfernen, nachschmecken.

Schritt 10

Mit einem Esslöffel und angefeuchteten Händen, ovale, glatte „Nocken“ formen, 2 Schrimps pro Stück hinein drücken.

Schritt 11

Im oben beschriebenen Fischfond ca.12 min. „simmern „ lassen.

Schritt 12

Die Weißweinsoße mit Noilli Prat:

Schritt 13

Fein gewürfelte Schalloten in Butter glasig dünsten. 2 Teelöffel Mehl dazu geben, glatt rühren. Den Weißwein, Noilli Prat, Crème fraiche und etwas von dem reduzierten Fischfond dazu geben,5 - 6 min. köcheln lassen.

Schritt 14

Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft nachschmecken,

Schritt 15

Mit etwas kalter Butter "aufmontieren", nicht mehr kochen lassen.

Schritt 16

Der Blattspinat:

Schritt 17

Den Blattspinat mehrfach waschen und gut trocknen.

Schritt 18

Die Schalotten und den fein gehackten Knoblauch in reichlich Butter anschwitzen (Spinat braucht viel Butter).

Schritt 19

Die Champignonscheiben dazu geben, kurz angehen lassen. Dann folgt der Spinat, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.

Schritt 20

Bei geschlossenem Deckel 3 - 4 min. „al dente “ leise köcheln lassen.

Schritt 21

Anrichtevorschlag:

Schritt 22

Blattspinat-Champignon Gemüse möglichst trocken auf dem Teller platzieren; 2 - 3 Hechtklöße obenauf setzen und mit der Weißweinsoße überziehen/nappieren

Schritt 23

Dazu reiche ich Kräuterkartoffeln oder/und Basmati Reis.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert